Eichstätter „FürEInander“-Aktion: Zwei bezahlen, eins spendieren

Stock Adobe
© stock.adobe.com

„Zwei bezahlen, eins spendieren“ – unter diesem Motto läuft in der Adventszeit auch in diesem Jahr die Aktion „FürEInander“ in Eichstätt. Jeder kann in den knapp 50 teilnehmenden Cafés, Restaurants, Bäckereien, Metzgereien und Adventsmarktständen nicht nur für sich, sondern für zwei oder beliebig mehr Personen bezahlen, und auf diese Weise „Gutscheine“ bereitstellen. Menschen, die es sich aktuell nicht oder nur schwer leisten können, auswärts zu essen oder zu trinken, können dann auf diese Gutscheine zurückgreifen. Ins Leben gerufen wurden die Solidaritätsaktion im vergangenen Jahr von Dr. Monika Pfaller Rott, Akademische Oberrätin an der Fakultät für Soziale Arbeit der KU. „Die Aktion ist nicht nur für Studierende, sondern für alle Personen gedacht, die sich einen Restaurant- oder Cafébesuch aktuell sonst nicht so einfach gönnen könnten“, so Pfaller-Rott.

Logo Füreinander

Im vergangenen Jahr waren alleine in der Mensa der KU 1800 Euro an Spenden für die Aktion zusammengekommen, weitere 500 Euro kamen aus der Rest-Cent-Spendenaktion der KU-Mitarbeitenden. Auch in diesem Jahr läuft auf dem Eichstätter Campus die FürEInander-Aktion, denn zu den teilnehmenden Betrieben gehören auch wieder die Mensa und die Cafeteria. Dort liegen an den Kassen eigens dafür vorgesehene Mensakarten für die Aktion bereit. Wer ein Essen oder ein Getränk spenden möchte, kann sich eine der Karten an der Kasse holen und sie an den Automaten im Eingangsbereich der Mensa mit einem Betrag nach Wahl aufladen. Es besteht auch die Möglichkeit, durch eine Überweisung an das Studentenwerk zu spenden (siehe Infos unten). Pfaller-Rott betont: „Wie Erhebungen zeigen, gilt etwa ein Drittel der Studierenden als armutsgefährdet. Auch sie wollen die Beteiligten in den Blick nehmen.“

Betriebe, die an der „FürEInander“-Aktion teilnehmen, zeigen durch Anbringen des „FürEInander“-Schilds nach außen sichtbar, ob aktuell Getränke- oder Essensgutscheine verfügbar sind. Wer einen solchen Gutschein nutzen will, kann dann einfach in den Laden gehen und vor der Bestellung Bescheid geben.

Weitere Informationen unter www.fuereinander-eichstaett.de

 

Spendenkonto der „FürEInander“-Aktion in Mensa und Cafete

Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg
IBAN: DE50 7635 0000 0000 0092 83
BIC: BYLADEM1ERH
Verwendungszweck: Solidaritätsaktion Eichstätt