Vergangene Veranstaltungen

[Online] Promotion und dann? Ein Workshop zur aktiven Karrieregestaltung

Will ich nach der Promotion in der Wissenschaft bleiben – und welche Möglichkeiten gibt es da vielleicht noch außer der klassischen Uni-Professur?…

[Online] Wissenschaftliches Schreiben mit KI-Tools

Die Nutzung von KI-Tools beim Schreiben ist in aller Munde: Welche Möglichkeiten bieten sich beim wissenschaftlichen Schreiben und welche Limitationen…

[Präsenz] Getting started: Einstieg in die Promotion

Die Promotion ist als erstes größeres Forschungsprojekt der Start in die wissenschaftliche Karriere. Als Promotionsstudierende übernehmen Sie dabei…

[Online] Mentalstrategien: Gestärkt und gelassen durch die Promotion

Die Promotionsphase ist eine anspruchsvolle Zeit, die eine große Verantwortung nicht nur für die wissenschaftliche Leistung, sondern auch für das…

[PRÄSENZ] Der überzeugende Vortrag: Auftreten, Rhetorik, Präsentation

Wissenschaftliche Vorträge und Präsentationen sind im akademischen Bereich von zentraler Bedeutung.

Stimme, Sprechweise und Körpersprache haben…

[ONLINE] Strategien zum erfolgreichen Publizieren von wissenschaftlichen Zeitschriftenbeiträgen

Hochwertige Artikel in kurzer Zeit zu verfassen und erfolgreich in einem Top-Journal unterzubringen, gehört zu den wichtigsten Zielen von…

[ONLINE] Projektmanagement in der Wissenschaft

Die Dissertation ist in der Regel das erste große Forschungsprojekt, dem später noch viele weitere folgen. Wie bei allen Projekten ist auch in der…

[ONLINE] Erhebung und Auswertung qualitativer Daten: Die Kunst des guten Interviews

In diesem vor allem für Einsteiger*innen in die Thematik geeigneten Workshop erarbeiten Sie sich gemeinsam mit anderen Teilnehmenden Knowhow im…

[ONLINE] Statistik Grundlagenkurs / Statistical Foundations (bilingual)

Dieser Kurs ist für Personen konzipiert, die Interesse an methodische Grundlagen der Statistik und Datenanalyse haben und einen allgemeinen Einblick…

[ONLINE] Spread your science – Digitale Sichtbarkeit in der Wissenschaft

Das eigene Forschungsprofil gegenüber verschiedenen Zielgruppen zu kommunizieren, wird zu einer immer gefragteren Fähigkeit. Nicht nur weil die…