Sie befinden sich hier: KU.de Forschung
Im Interesse gegenseitiger Verständigung von Judentum, Christentum und Islam wollen der Lehrstuhl für Fundamentaltheologie (Prof. Dr. Christoph Böttigheimer) der KU und der Lehrstuhl für Orientalische Philologie und...[mehr]
Professor Dr. Markus Riedenauer (52) hat den Lehrstuhl für Philosophische Grundfragen der Theologie an der KU übernommen. Vor seiner Berufung nach Eichstätt war der gebürtige Wiener an der dortigen Universität als Post-Doc des...[mehr]
Die kognitiven Kompetenzen von Lehrerinnen und Lehrern stehen in engem Zusammenhang mit internationalen Unterschieden von Schülerleistungen. Zu diesem Ergebnis kommt Prof. Dr. Simon Wiederhold (Inhaber des Lehrstuhls für...[mehr]
Eine räumliche Ballung kann die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund gefährden. Dies zeigt eine gemeinsame Studie des Münchner ifo Instituts und des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre (insb. Mikroökonomik) der KU....[mehr]
Dr. Josefin Thorslund von der Universität Stockholm ist derzeit für einen Forschungsaufenthalt zu Gast bei Prof. Dr. Bernd Cyffka (Professur für Angewandte Physische Geographie und Leiter des Aueninstituts Neuburg). Thorslund ist...[mehr]
Gemeinsam mit Forschern der KU haben sich Schülerinnen und Schüler des Eichstätter Gabrieli-Gymnasiums in den vergangenen Monaten mit ethischen Positionen und Argumenten zu grundlegenden Fragen von Gentechnik auseinandergesetzt....[mehr]