Sie befinden sich hier: KU.de Forschung
Der harmlose Name täuscht: Das Falsche Weiße Stängelbecherchen ist aktuell der Schrecken von Forstwirten und Umweltschützern. Der Pilz löst das Eschentriebsterben aus, das zu erheblichen ökonomischen und ökologischen Verlusten...[mehr]
Das Fach Klassische Philologie an der KU ist in den kommenden Monaten Gastgeber für internationale Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, die mit Förderung der renommierten Alexander von Humboldt-Stiftung,...[mehr]
Mit einem Festakt haben am Freitag die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) und die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) gemeinsam den Startschuss für das Projekt „Mensch in Bewegung“ gegeben. Für die Kooperation,...[mehr]
Das Team des gemeinsamen Projektes „Laudato Si’ – die päpstliche Enzyklika im Diskurs für eine große Transformation” von KU und der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler VDW (Projektleitung Prof. Dr. Ulrich Bartosch) gehörte mit...[mehr]
Mit der Präventionsmaßnahme „Alle Vögel sind schon da“ will der bayerische Landesbund für Vogelschutz e.V. (LBV) gemeinsam mit Forscherinnen der KU den Bewohnern von vollstationären Pflegeeinrichtungen die Möglichkeit bieten,...[mehr]