Mit der internen Forschungsförderung (proFOR+) sollen (Junior-)Professorinnen und (Junior-)Professoren sowie wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der KU in erster Linie bei der Beantragung drittmittelgeförderter Forschungsvorhaben unterstützt werden. Darüberhinaus sollen notwendige Freiräume und Bereitstellung ausreichender Ressourcen zur Vorbereitung und Durchführung von Forschungsaktivitäten geschaffen werden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der gezielten Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Hinblick auf frühe Selbstständigkeit angehender Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler,
Bitte nutzen Sie zuvorderst die Fördermöglichkeiten, die duch das International Office angeboten und betreut werden (z. B. Fördermöglichkeiten des DAAD und über ERASMUS)!
Über proFOR+ können Reisen zu internationalen wissenschaftlichen Konferenzen und Tagungen bezuschusst werden. Die Antragstellerinnen und Antragsteller sollten auf wissenschaftlichen Tagungen einen aktiven Beitrag (Poster, Vortrag o. Ä.) leisten. Ihr Beitrag sollte im Rahmen eines kompetitiven Verfahrens ausgewählt worden sein.
Antragsberechtigte: (Junior-)Professorinnen und -Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Förderhöhe: bis zu 2.000 €
Über diese Förderlinie können kleinere Maßnahmen bezuschusst werden, die insbesondere der Vernetzung und Projektanbahnung, der Ergänzung oder dem Abschluss von laufenden drittmittelgeförderten Forschungsprojekten, der Vorbereitung eines konkreten, in absehbarer Zeit geplanten Drittmittel-Forschungsantrag oder der Fertigstellung einer extern begutachteten wissenschaftlichen Publikation dienen.
Antragsberechtigte: (Junior-)Professorinnen und -Professoren, promovierte wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Maximale Förderhöhe: 5.000 €
Mit dieser Förderlinie werden Anbahnung, Vorbereitung und Ausarbeitung größerer und komplexerer Anträge zur Einwerbung von drittmittelgeförderten (Verbund-)Forschungsvorhaben bei einschlägigen Fördermittelgebern auf nationaler und internationaler Ebene unterstützt.
Antragsberechtigte: (Junior-)Professorinnen und -Professoren, promovierte wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Leiterinnen und Leiter forschender Institutionen an der KU
maximale Förderhöhe: 45.000 €
Gefördert werden Vorhaben zur Entwicklung und Etablierung neuer thematischer Forschungsfelder von hoher wissenschaftlicher Relevanz, Wirksamkeit und Strahlkraft für die KU.
Die Vorhaben können in einer Höhe von bis zu 75.000,- Euro gefördert werden.
Antragsberechtigt sind (Junior-)Professorinnen und -Professoren.
Erste Projektskizzen oder Voranfragen können jederzeit beim ZFF eingereicht werden. Eine etwaige Einladung zu einer Vollantragstellung erfolgt gegebenenfalls durch das Präsidium.
++++++++++
++++++++++
Notwendige Cookies stellen Grundfunktionen unserer Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies können Sie z.B. keine Shopfunktionen oder Logins nutzen. Die Webseite wird also ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
fe_typo_user | TYPO3 |
Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der eingeloggte Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt. |
||
be_typo_user | TYPO3 |
Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Backend-Logins die Session-ID. |
||
dv_t3_consent_management | TYPO3 |
Speichert Ihre Cookie- und Trackingeinstellungen. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie die Einstellungen erneut vornehmen. |
1 Jahr | HTTP |
Statistik-Cookies helfen uns zu sehen, wie Besucher unsere Seiten nutzen. Diese Informationen werden anonym gesammelt.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
Matomo |