Aktuelles | Der Studiengang | Materialien zum Studium | Info & Beratung | Ansprechpersonen | Studentische Organisationen
in Bearbeitung
Die Fakultät für Soziale Arbeit der KU bietet seit dem WS 2016/17 einen Masterstudiengang "Schulsozialarbeit / Jugendsozialarbeit an Schulen" an.
Der Studiengang ist anwendungsorientiert. Erstmalig in Deutschland wird die interprofessionelle Arbeit im Feld der Schule durch einen gemeinsamen Masterstudiengang institutionalisiert. Dieser Studiengang ist angelegt, die wissenschaftliche Erforschung des Kooperationsfeldes Schule und Jugendhilfe zu intensivieren und neben der Ausbildung die Beforschung des Feldes als Grundlegung einer beschleunigten Professionalisierung auszubauen.
Studienaufbau
Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester, das Studium erfolgt in Vollzeit. Der Erwerb von 90 ECTS-Punkten führt zum Abschluss Master of Arts (M.A.). Studienbeginn ist jeweils im Wintersemester, es stehen 30 Studienplätze zur Verfügung.
Das aktuelle Modulhandbuch zum Studiengang ist verfügbar im Vorlesungsverzeichnis KU.Campus.
Formulare wenn möglich bitte immer mit dem PC ausfüllen!
Weitere Informationen und Formulare zum modularisiertem Studium, Prüfungsrücktritt oder sonstigen Prüfungsangelegenheiten finden Sie auf der Homepage des Prüfungsamtes.
Die Häufig gestellten Fragen (FAQ) des Prüfungsamtes finden Sie hier.
Den Terminplan zur Prüfungsanmeldung und Noteneingabe finden Sie hier.
Die Informationen zur Abmeldung zu den jeweiligen Arten der Prüfungen (semesterbegleitende Prüfungen/Semesterabschlussprüfungen) finden Sie in den Terminplänen bei den jeweiligen Anmeldeterminen.
bis 25. April 2021 - Termin zur Einreichung des Masterarbeitsthemas
Das Abgabedatum Ihrer Masterarbeit erfahren Sie, nachdem die Themen geprüft wurden und Sie per Mail eine Kopie des Formblattes erhalten.
Voraussichtlicher Prüfungszeitraum im Wintersemester 2020/2021
08. Februar 2021 – 05. März 2021
vorläufiger Prüfungszeitraum Sommersemester 2021
12. Juli 2021 – 06. August 2021
vorläufiger Prüfungszeitraum Wintersemester 2021/2022
26. Januar 2022 – 22. Februar 2022
Die Fachstudienberatung bietet Ihnen Auskünfte zu Studieninhalten und Studienaufbau sowie speziellen fachlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Masterstudiengang Schulsozialarbeit / Jugendsozialarbeit an Schulen.
Die Allgemeine Studienberatung der KU steht Ihnen bei Fragen rund ums Studium ebenfalls gerne zur Verfügung.
Die Anrechnung von Studienzeiten, Studienleistungen und Prüfungsleistungen ist in der Studien- und Prüfungsordnung des Studiengangs geregelt.
Bei Fragen hierzu hilft Ihnen das Prüfungsamt gerne weiter.
Zur Seite der Fachschaftsvertreter der Fakultät für Soziale Arbeit gelangen Sie hier. Bitte kontaktierten Sie die Fachschaft unter fs-sozarbeit@ku.de.
Notwendige Cookies stellen Grundfunktionen unserer Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies können Sie z.B. keine Shopfunktionen oder Logins nutzen. Die Webseite wird also ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
fe_typo_user | TYPO3 | Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der eingeloggte Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt. |
||
be_typo_user | TYPO3 | Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Backend-Logins die Session-ID. |
||
dv_t3_consent_management | TYPO3 | Speichert Ihre Cookie- und Trackingeinstellungen. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie die Einstellungen erneut vornehmen. |
1 Jahr | HTTP |
Statistik-Cookies helfen uns zu sehen, wie Besucher unsere Seiten nutzen. Diese Informationen werden anonym gesammelt.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
Matomo |