Beschwerdestelle für Erasmus-Fragen

Was tun, wenn es bei der Erasmus+ Mobilität (Incoming & Outgoing) Schwierigkeiten gibt? 

Generell gilt: Bei allen Problemen und Schwierigkeiten, die im Zuge Ihrer Erasmus+ Mobilität aufkommen sollten (was wir natürlich nicht hoffen) können Sie sich an den Erasmus+ Hochschulkoordinator wenden. 

Akademische Anerkennung: Wird die Anrechnung einer im Rahmen des Erasmus-Programms erbrachten Studienleistung versagt, kann die betroffene Person eine Überprüfung der Entscheidung durch die Hochschulleitung beantragen. Die Hochschulleitung gibt der für die Entscheidung über die Anrechnung zuständigen Stelle eine Empfehlung für die weitere Behandlung des Antrags. 

Wenn Sie sich zuvor beraten lassen wollen, können Sie sich gerne an den Erasmus+ Koordinator der KU wenden.