1978 Abschluss der Allgemeinen Hochschulreife in München
1979 - 1984 Studium Diplom-Pädagogik an der Katholischen Universität Eichstätt
1985 - 1988 wiss. Mitarbeiterin am Lehrstuhl Erwachsenenbildung und Außerschulische Jugendbildung der Katholischen Universität Eichstätt
1986 - 1989 Promotionsstudium HF Erwachsenenbildung (nicht abgeschl.)
SoSe 1989 Lehrauftrag am LST Erwachsenenbildung
1989 - 1996 Familienpause, Honorartätigkeit als Bildungsreferentin
1996 - 2000 Bildungsreferentin bei der Ehe- und Familienseelsorge Diözese Augsburg
seit SoSe 2000 Lehrkraft für bes. Aufgaben am Lehrstuhl Erwachsenenbildung und Außerschulische Jugendbildung der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (Teilzeit)
1988 - 1990 Ausbildung zur Päd. Leiterin von NFP-Berater/innen-Ausbildungskursen der Malteser AG NFP (Köln)
1999 - 2002 Logotherapeutische Zusatzausbildung b. Süddeutschen Institut für Logotherapie u. Existenzanalyse (Dr. E. Lukas)
Referententätigkeit:
Weiterbildung:
Entstehungszusammenhänge von Kindesmisshandlungen und Konsequenzen für prophylaktische Interventionen. In: Jugendwohl, 67.Jg., 7/1986, S. 271-278
Familienbildung zwischen Qualifikationsvermittlung und Alltagsorientierung. In: ERWACHSENENBILDUNG 1987, H. 4, S. 210-214
In Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche : Weiterbildung als Orientierungshilfe. In: GdWZ, 13. Jg. 2/2002, S. 66-69, Mitverfasserin: Margret Fell
Dialogisches Lernen zur Kultivierung des Umgangs mit Perspektivenvielfalt in Betrieb und Familie. In: Bender, W./ Groß M./ Heglmeier, H. (Hrsg.): Lernen und Handeln : eine Grundfrage der Erwachsenenbildung. - Schwalbach/Ts : Wochenschau Verlag, 2004, S. 288-299, Mitverfasserinnen: Margret Fell, Tanja Korn
Das Kreuz der Erziehung. In: AKF(Hg.): neue gespräche, Heft 2/2005, S. 14-15Ders. In: www.elternbriefe.de, Stichwort Familie von A-Z (> Erziehung)
Eltern- und Familienbildungsangebote im Wandel der Zeit. In: Arbeitsgemeinschaft für Eltern-Familie-Erziehung im Lkr. Eichstätt (Hg.): KinderZeiten-KinderSeiten, 2006, S. 32-33
Notwendige Cookies stellen Grundfunktionen unserer Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies können Sie z.B. keine Shopfunktionen oder Logins nutzen. Die Webseite wird also ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
fe_typo_user | TYPO3 | Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der eingeloggte Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt. |
||
be_typo_user | TYPO3 | Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Backend-Logins die Session-ID. |
||
dv_t3_consent_management | TYPO3 | Speichert Ihre Cookie- und Trackingeinstellungen. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie die Einstellungen erneut vornehmen. |
1 Jahr | HTTP |
Statistik-Cookies helfen uns zu sehen, wie Besucher unsere Seiten nutzen. Diese Informationen werden anonym gesammelt.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
Matomo |