Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist eine vom Freistaat Bayern anerkannte nichtstaatliche Universität in kirchlicher Trägerschaft. Exzellente Forschung, internationale Ausrichtung, hervorragende Lehre und ideale Studienbedingungen zeichnen uns aus. An acht Fakultäten steht unseren 5000 Studierenden ein breites Fächerspektrum offen. Wir beschäftigen 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlicher konfessioneller und weltanschaulicher Prägung. Auf der Grundlage einer christlichen Sicht des Menschen steht die KU als engagierte Universität für eine Wissenschafts- und Bildungskultur der Verantwortlichkeit.
An unserem Universitätsrechenzentrum ist in der Abteilung Infrastruktur zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als
Linux-Administrator (m/w/d)
unbefristet zu besetzen. Dienstort ist Eichstätt. Je nach Qualifikation und dem daraus resultierenden Aufgabenzuschnitt ist diese Stelle tarifrechtlich bis Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet.
Das Universitätsrechenzentrum (URZ) ist zentraler IT-Dienstleister der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU). Die Abteilung Infrastruktur des URZ versorgt rund 50 Gebäude, 900 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und 5000 Studierende der KU in Eichstätt und Ingolstadt mit Datennetzen, Servern und Speichersystemen. Als Teil dieses Teams übernehmen Sie zentrale Zuständigkeiten für Linux/Kubernetes-basierte Betriebsplattformen und treiben die Modernisierung des IT-Infrastruktur-Portfolios insbesondere im Server- und Storage-Bereich voran.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Unser Angebot
Ihre Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe des Stichworts „URZ-2022-NG“ bis 08.01.2023 per E-Mail über urz-bewerbungen(at)ku.de an den Leiter des Universitätsrechenzentrums, Herrn Dr. Nils Blümer (bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei). Ihre Fragen beantwortet gerne der Abteilungsleiter, Herr Peter Kahoun, telefonisch unter 08421 93-21296 oder per E-Mail über peter.kahoun(at)ku.de. Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Einstellungsverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind verpflichtet, Wesen und Auftrag der KU anzuerkennen, wie sie im Leitbild und in der Stiftungsverfassung festgelegt sind. Wir bitten um auch in dieser Hinsicht aussagekräftige Bewerbungen.
Die KU fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Notwendige Cookies stellen Grundfunktionen unserer Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies können Sie z.B. keine Shopfunktionen oder Logins nutzen. Die Webseite wird also ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
fe_typo_user | TYPO3 |
Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der eingeloggte Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt. |
||
be_typo_user | TYPO3 |
Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Backend-Logins die Session-ID. |
||
dv_t3_consent_management | TYPO3 |
Speichert Ihre Cookie- und Trackingeinstellungen. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie die Einstellungen erneut vornehmen. |
1 Jahr | HTTP |
Statistik-Cookies helfen uns zu sehen, wie Besucher unsere Seiten nutzen. Diese Informationen werden anonym gesammelt.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
Matomo |