KI-Ethik beim Future Festival 25

Die STS trägt mit mehreren Inputs zur gesellschaftlichen Debatte um den Einsatz von KI bei.

Die Zukunft wird von Technologie gestaltet – aber auch von den Werten, die wir ihr mitgeben. Die Stiftungsprofessur für Philosophie und Ethik der Digitalisierung wird beim Future Festival 25 mehrere Denkanstöße zum Thema Ethik der KI liefern: Prof. Dr. Norbert Paulo wird über die Transparenz und Erklärbarkeit von KI sprechen und an einer „Frankenstein“-Diskussion über die langfristigen gesellschaftlichen Risiken von KI teilnehmen. Dr. Florian Richter wird einen Vortrag über Verantwortung beim automatisierten Fahren halten. Zukunft denken heißt auch, sie ethisch zu gestalten. Wir freuen uns auf inspirierende Gespräche vor Ort!

Zur Anmeldung: https://www.ku.de/futurefestival25