Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die normative und deskriptive Entscheidungstheorie. Auf Basis der Rational-Choice Theorie untersuchen wir optimales Entscheidungsverhalten von Individuen in Situationen mit und ohne Unsicherheit. Wir wenden die erarbeiteten Methoden sowohl auf verschiedene Beispiele aus der Betriebswirtschaftslehre aber auch auf Alltagsfragen an. Darüber hinaus betrachten wir Entscheidungsprobleme, in denen mehrere Akteure miteinander interagieren, und analysieren diese mit den Werkzeugen der Spieltheorie.
Mithilfe der Erkenntnisse der Verhaltensökonomik beschäftigen wir uns im deskriptiven Teil der Veranstaltung mit der Frage, wie Individuen Entscheidungen tatsächlich treffen. TeilnehmerInnen des Kurses verstehen, auf welche Weise Individuen bei ihren Entscheidungen von vollständig rationalem Verhalten abweichen.
Zielgruppe:
Pflichtmodul im Major 'Supply Chain & Information Management' und 'Business & Economics'
Wahlmodul im Minor 'Quantitative Methoden und Digitalisierung'
Semester:
Sommersemester
Uhrzeit:
Vorlesung: Donnerstags, 14:00 - 16:00 Uhr, HB-106
Übung: Donnerstags, 10:00 - 12:00 Uhr, hB-106*
*bitte melden Sie sich für beide Übungen (Part I & Part II) via KU.Campus an!
Dozent:
Vorlesung: Prof. Dr. Dominika Langenmayr
Übung: Mikayel Tovmasyan & Fabian Mierisch
ECTS:
5 ECTS
Sprache:
Englisch
Teilnehmerbeschränkung:
keine
Anmeldung:
Prüfungsanmeldung via KU.Campus zur regulären Anmeldephase
Modulbeschreibung:
Link zur pdf
Kursunterlagen:
Siehe Ilias
Klausurtermine:
siehe KU.Campus
Notwendige Cookies stellen Grundfunktionen unserer Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies können Sie z.B. keine Shopfunktionen oder Logins nutzen. Die Webseite wird also ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
fe_typo_user | TYPO3 |
Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der eingeloggte Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt. |
||
be_typo_user | TYPO3 |
Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Backend-Logins die Session-ID. |
||
dv_t3_consent_management | TYPO3 |
Speichert Ihre Cookie- und Trackingeinstellungen. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie die Einstellungen erneut vornehmen. |
1 Jahr | HTTP |
Statistik-Cookies helfen uns zu sehen, wie Besucher unsere Seiten nutzen. Diese Informationen werden anonym gesammelt.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
Matomo |