Nachrichten aus der Geographie

Annalisa Sannino MSc

Benvenuta Annalisa !

Doktorandin von der Università di Roma Sapienza zu zweimonatigem Forschungsaufenthalt an der KU

Beste Masterarbeit 2024

Franziska Imhoff für die beste Masterarbeit ausgezeichnet

Im Rahmen des Dies Academicus wurde Franziska Imhoff aus der Arbeitsgruppe Wirtschaftsgeographie für ihre herausragende wissenschaftliche…

Hände gemeinsam gegen Fremdenfeindlichkeit

Eichstätter Geographie gegen Fremdenfeindlichkeit und für eine weltoffene Wissenschaft

In der vergangenen Woche wurden zwei Eichstätter Geographinnen im Zentrum Eichstätts fremdenfeindlich beschimpft, bedroht und erheblich verletzt. Die…

EGK SoSe 2024

Eichstätter Geographisches Kolloquium im Sommersemester 2024

Herzliche Einladung zum diesjährigen Eichstätter Geographischen Kolloquium unter dem Motto "Hopfen, Malz und Wasser: Tradition und neue…

WIKOIN 2024

Rege Beteiligung der Geographie auf dem WIKOIN 2024

Wie soll die nachhaltige Stadt der Zukunft aussehen? Mit dem Thema „Green City“ haben sich Expertinnen und Experten beim WIKOIN 2024, dem Ingolstädter…

Geographie CHE Ranking

CHE-Ranking: Spitzennoten für Politikwissenschaft und Geographie

Das aktuelle Hochschulranking des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) bestätigt das positive Ansehen der KU im Urteil ihrer Studierenden. Die…

Dr. Jakob Rom

Ein neues Gesicht in der Lehre

Dr. Jakob Rom übernimmt ab dem Sommersemester 2024 regelmäßige Lehrveranstaltungen

Tobias Heckmann, neuer Lehrstuhlinhaber für Physische Geographie

In eigener Sache: "Der Neue" ist nicht neu

Tobias Heckmann übernimmt den Lehrstuhl für Physische Geographie

WINE-PLACE-SPACE

Successful conclusion of the conference „Wine, place and space - Global geographies of wine cultivation, production and consumption“

Wine cultivation, production, and consumption is a social phenomenon that intersects various scientific disciplines. Besides the natural sciences and…

Geographische Zeitschrift

Hans-Martin Zademach wird Mitglied im Herausgebergremium der GZ

Die Geographische Zeitschrift (GZ), seit ihrer Gründung im Jahr 1895 durch Alfred Hettner eine der führenden Zeitschriften unseres Faches, hat…