Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt

OPAC: Suche im Bibliothekskatalog

Kurse der UB

Neue Kurse im Sommersemster

Ob Bücher finden und bestellen, fachliche Informationsrecherche, Literaturverwaltung, Forschungsdatenmanagement oder eigenes Publizieren: In den vielfältigen Kursen und Angeboten der Bibliothek unterstützen wir Sie mit Tipps, Tricks und Erfahrung.

Ins…

Lange Öffnungszeiten nach Ostern

Ab 22. April öffnen die Eichstätter Bibliotheken wieder mit den regulären langen Zeiten. Die Zentralbibliothek ist dienstags und mittwochs bis 24 Uhr sowie samstags und sonntags geöffnet.

In der Zweigbibliothek Ingolstadt gelten neue Semester-Öffnungszeiten.

Direktversand für Aufsatz-Fernleihen

Neu: Aufsatz-Fernleihen direkt geliefert

Aufsatz-Fernleihen werden Ihnen ab 01.01.2025 kostenfrei elektronisch geliefert, das Abholen an den zentralen Stellen in Eichstätt bzw. Ingolstadt entfällt.

Standorte & Öffnungszeiten

Auch in den Semesterferien ist die UB für Sie da!
Unsere Öffnungszeiten im Überblick »

© colourbox.de
KU.edoc: Publikationen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der KU

KU.edoc, der Publikationsserver der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, ist das zentrale Nachweisinstrument für wissenschaftliche Publikationen von Angehörigen der Universität.

© Colourbox.de
06
Mai
15:30 bis 16:30

Citavi für Windows - Basiskurs

Sie lernen im Basiskurs: Aufbau des Programms, Übersicht über die wichtigsten Funktionen, Import von Literaturangaben, Bearbeitung von Literaturangaben, Einfügen des…

07
Mai
12:30 bis 12:45

Forschungsdatenmanagement: FDM to go

FDM Pret-à-porter: Eigene Daten managen

14
Mai
11:00 bis 12:00

Zielgerichtet in der Bibliothek arbeiten: Für Sekretariate und Lehrstühle (IN)

Sie sind studentische Hilfskraft oder neu als Sekretär/-in an der KU und Sie sollen Literatur zusammenstellen? Sie sollen einen Titel über die (internationale) Fernleihe…

14
Mai
13:00 bis 13:15

Forschungsdatenmanagement: FDM to go

Der Datenmanagementplan (DMP): Wann und wie erstellt man ihn?

15
Mai
10:00 bis 11:30

Zielgerichtet in der Bibliothek arbeiten: Für Sekretariate und Lehrstühle (EI)

Sie sind studentische Hilfskraft oder neu als Sekretär/-in an der KU und Sie sollen Literatur für Semesterapparate oder Forschungsanträge zusammenstellen? Sie sollen…

© Colourbox.de
Sammlungen

Erhalten Sie einen Einblick in die Vielfalt der historisch gewachsenen Sammlungen der Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt.
Mittelalterliche Handschriften, historische Drucke, handgezeichnete Karten und Atlanten, Musiksammlungen und weitere einzigartige Bestände werden hier sorgsam verwahrt und der Forschung zugänglich gemacht.

Im Bestand "Eystettensia" wird die Literatur der Region Eichstätt möglichst vollständig gesammelt und erschlossen.

Kontakt zur UB