Young Researchers Day 2020

yrd

 

Der Young Researchers Day 2020, der am 7. Oktober 2020 in virtueller Form statt fand, hat mit über 100 Anmeldungen alle Erwartungen übertroffen!

In Vorträgen und Diskussionsveranstaltungen konnten sich Nachwuchswissenschaftler/-innen der KU zu verschiedenen Themen informieren. Auch ein Workshop zum Thema "Habilitation Habilitationsverfahren und Habilitationsäquivalenz" für Postdoktorand/-innen fand zahlreiche Teilnehmer/-innen. Viele Kolleg/-innen aus Verwaltung, Lehre und Forschung standen für Informationen und Beratungen zur Verfügung.

Ehrung der Stipendiatinnen des Frauenstipendiums
Die Stipendiatinnen des Frauenstipendiums wurden von Prof. Dr. Kathrin Schlemmer für ihre exzellenten Leistungen ausgezeichnet.
Hinter den Kulissen im ZFF: Unsere Studentischen Hilfskräfte bei der Arbeit.
Hinter den Kulissen: Unsere studentischen Hilfskräfte bei der Arbeit.

Einer der Höhepunkte der Veranstaltung war die Podiumsdiskussion mit Alumnae der KU zum Thema „Internationale Mobilität in der akademischen Karriere“.

In diesem Rahmen sprachen Prof. Dr. Britta Kägler, Professur für Bayerische Landesgeschichte, Universität Passau (zuvor NTNU Trondheim) und Assoc. Prof. Dr. habil Franzisca Weder, Senior Lecturer, School of Communication and Arts, University of Queensland, zu den bisher wichtigsten bzw. prägendsten Wendepunkten ihrer Laufbahn.

Ein weiteres Higlight des Tages war der Filmwettbewerb „90Seconds“, der bereits zum zweiten Mal statt fand. Dieser lud Nachwuchswissenschaftler/-innen dazu ein, ihr Forschungsthema in einem Kurzfilm auf den Punkt zu bringen. Benedikt Winkel, Liturgiewissenschaft, konnte das Publikum in der Live-Abstimmung mit seiner Darstellung überzeugen.

Wir gratulieren zum erfolgreichen Beitrag!

Dr. Magdalena Schönweitz überreicht Benedikt Winkel das Preisgeld für den besten Beitrag zum Filmwettbewerb.
Dr. Magdalena Schönweitz überreicht Benedikt Winkel das Preisgeld für den besten Beitrag zum Filmwettbewerb.

Vielen Dank an alle Referent/-innen und alle Teilnehmer/-innen für die anregenden Diskussionen!

Wir freuen uns darauf auf ein Wiedersehen beim Young Researchers Day 2021!