Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt: Startseite

Dank DAAD-Stipendium: Eine neue Chance für Sabira Saeis Träume

Sie möchte afghanischen Frauen zu mehr Freiheit und wirtschaftlicher Unabhängigkeit verhelfen. Auf ihrem eigenen Lebensweg hat Sabira Saei trotz großer Hürden schon jetzt viel erreicht. In ihrer Heimat schaffte es die 27-jährige Afghanin bis zum Hochschulabschluss. Nun absolviert sie dank eines Stipendiums des Deutschen Akademischen Austauschdienstes ein BWL-Masterstudium mit dem Schwerpunkt Entrepreneurship and Innovation an der KU.

© Christian Klenk
„Wir Lehrkräfte belehren nicht – wir entzünden Hoffnung!“

Rund einhundert Absolventinnen und Absolventen der Lehramtsstudiengänge sind in der vergangenen Woche an der KU mit einem Festakt feierlich verabschiedet worden. Eine der künftigen Lehrerinnen ist Ling Yue, die in ihrer bewegenden Rede von ihrem Werdegang berichtete und ihrem großen Wunsch, als Lehrerin Kinder beim Heranwachsen zu begleiten. Wir dokumentieren einen Ausschnitt aus Ihrer Ansprache.

© Christian Klenk
„Pioniere des MIDS“: Erster Data-Science-Abschluss

Der erste Jahrgang des Bachelorprogramms Data Science am Mathematischen Institut für Maschinelles Lernen und Data Science (MIDS) der KU verabschiedet sich: 20 Studierende stehen in diesem Jahr vor dem Abschluss ihres Studiums und bilden damit die erste Bachelorgeneration des 2022 gegründeten Instituts.

Bei der Klimakonferenzsimulation im Rathaus

Durch eine Simulation eine Klimakonferenz erleben und verstehen

Regelmäßig sind die internationalen Klimakonferenzen Thema in den Schlagzeilen: „Klimaziele verfehlt“, „Konferenz vor dem Scheitern“ oder „Einigung…

Ein Studierender informiert eine interessierte Bürgerin bei der Projektschau

Projektschau zeigt vielfältige Altionen aus der Bildung für nachhaltige Entwicklung

Flori Fledermaus und das Geheimnis der bunten Wiese“ – so heißt ein interaktiver Naturerlebnispfad für Kinder, der mit liebevoll gestalteten…

Transformation Ingolstadt: Prof. Dr. Harald Pechlaner, Founding Chair, School of Transformation and Sustainability der KU, Valentin Herbold von der IFG und Natalie Hofstetter, Referentin an der STS, beim Workshop mit Schülerinnen und Schülern des Katharinen-Gymnasiums.

Zukunft zum Mitgestalten: Schülerinnen und Schüler im Dialog mit KU-Experten

Wie wird sich Ingolstadt verändern? Und wie können Jugendliche diesen Prozess mitgestalten? Mit Fragen wie diesen haben sich Elftklässlerinnen und…

Die Lehrtandem-Gruppe (von links nach rechts): Daria Bukreieva (Dnipro University of Technology), Kerstin Haag (KU), Olena Horiacha (Dnipro University of Technology), Anastasiia Samoilikova (Sumy State University).

KU unterstützt ukrainische Hochschulen mit innovativem Bildungsansatz

Wie kann Hochschulbildung in Krisenzeiten zur Stärkung von Gesellschaft und Demokratie beitragen? Diese Frage steht im Zentrum eines…

Praxiszirkel bei seinem letzten Treffen

Neues Werkzeug bereitet Studierende der Sozialen Arbeit zielgerichtet auf den Berufsalltag vor

Ein Studium der Sozialen Arbeit ebnet den Weg in unzählige Berufe. Daher sind die Kompetenzen, die das Studium vermittelt, sehr komplex und divers.…

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen
22
Juli
18:00 bis 20:00

Klimawandel und Gewässerschutz: Neue Herausforderungen und Lösungsansätze

Prof. Dr. Jürgen Geist (Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie, TU München)

22
Juli
18:15 bis 20:00

Wo finden sich die „kleinen Leute“? Bericht über eine Spurensuche

Referent

Prof. Dirk van Laak (Universität Leipzig)

23
Juli
10:00 bis 13:00
23
Juli
12:15 bis 12:45

Musikalische Atempause

Zur Ruhe kommen – Genießen – Auftanken

 

23
Juli
19:30 bis 22:00

Semesterschlusskonzert

Das regelmäßig stattfindende und langjährig etablierte Semesterschlusskonzert bietet traditionell einen breitgefächerten musikalischen Querschnitt…

Laufende Veranstaltungen

05
Juni
bis 23. Juli

„Colour Crush“ – Ein Fest für die Farbe

Ausstellung von Studierenden des Fachbereichs Kunstpädagogik und Kunstdidaktik

17
Juni
bis 15. September

KU-Ausstellung „Ewiges Eis, adé“ im Pflegschloss Schrobenhausen

Interaktive Ausstellung zu den Auswirkungen des Klimawandels in den Alpen

KU-Shop

Sie wollen Ihre Verbundenheit mit unserer Universität zeigen? Oder suchen ein passendes Geschenk mit KU-Bezug? In unserem Shop werden Sie garantiert fündig!