Im Sommersemester 2024 wurde eine Musical AG gegründet, mit dem Ziel, das an der KU entstandene Musical „Die Reise der Gefährten“ gemeinsam im Stadttheater Neuburg an der Donau im Mai 2025 zur Uraufführung zu bringen.
Thematisiert wurden dabei ganz unterschiedliche Lebensrealitäten zwischen Licht und Schatten: Vor alltäglichen und überdauernden, auch in den Medien präsenten Problemen wurden die Augen dabei nicht verschlossen, im Vordergrund stand aber ein positiver und Mut machender Blick auf die Welt. So standen das Streben nach Gemeinschaft, Achtsamkeit, Zivilcourage, Hilfsbereitschaft, Harmonie und Frieden im Zentrum und nicht zuletzt: die Liebe.
Ein junges Mädchen namens Lif hat schon als kleines Kind ihre Eltern verloren, die in einer erbitterten Auseinandersetzung um ein blühendes, reiches und fruchtbares Land mit magischen Wäldern, Flüssen und Seen ihr Leben gelassen haben. Sie wächst daher behütet bei ihrer Großmutter auf, die sie über alles liebt und ihr etwas sehr Wertvolles und Besonderes für ihr Leben mitgibt: die Kunst, mit Pflanzen, Tieren und weiteren Wesen der Natur in direkten Kontakt zu kommen, mit ihnen zu reden, was normalerweise den Menschen immer verborgen bleibt. Sie hat auch einen gleichaltrigen Spielkameraden, der äußerst streng und hart erzogen wird, aber zum Glück bei Lif und ihrer Großmutter Herzenswärme und Geborgenheit erfährt und sich bei ihnen sehr wohl und aufgehoben fühlt. Als seine Eltern sich entschließen wegzuziehen, bricht für ihn und Lif eine Welt zusammen – sie werden sich über viele Jahre hinweg nicht mehr sehen.
Nach dem Tod ihrer Großmutter begibt sie sich als selbstbewusste und hochsensible junge Frau auf eine Reise zu ihren Wurzeln und letztendlich auch zu sich selbst. Sie erlebt dabei wahre Höhen und Tiefen, begegnet Licht und Schatten, aber v.a. einem besonderen jungen Mann, der sie davor bewahrt, innerlich aufzugeben und die Hoffnung zu verlieren. Die beiden werden vertraut, begleiten sich und beginnen sich zu lieben.
Doch sie werden in den gleichen Konflikt hineingezogen, den Lif’s Eltern auch schon erleben mussten und darin ihr Leben geopfert haben. Und sie begegnet wieder ihrem geliebten Kindheitsfreund – und muss sich für einen der beiden entscheiden...
Zu Ihrer Information:
Im Musical ,,Die Reise der Gefährten“ werden, wie oben bereits erwähnt, Licht-, aber auch Schattenseiten des Lebens thematisiert. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass diese nicht offen gezeigt, sondern nur angedeutet werden.
Da Menschen unterschiedlich stark auf Gesehenes und Erlebtes reagieren können, möchten wir Ihnen hier die Möglichkeit geben, sich vorab schon einmal genauer mit dem Inhalt auseinanderzusetzen.
Musikalische Skizze des Komponisten
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich die Mediendatei anhören, werden Informationen darüber an SoundCloud übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter SoundCloud-Datenschutzrichtlinie .
Am 16. Mai 2025 wurde das Musical “Die Reise der Gefährten” (Komponist: Andreas Kehr; Autorin: Pauline Georgiev) im Stadttheater Neuburg uraufgeführt.
Nach den vom Publikum gefeierten Aufführungen wird es aufgrund der hohen Nachfrage in nächster Zeit auch die Möglichkeit geben, die einzelnen Songs des Musicals und auch den Mitschnitt der Premiere als Download zu bekommen. Man darf also gespannt bleiben!