Deutsch

Einstufungstests  

 

Deutsch mit Musik

 

Onlinekurse

 

Landeskunde

  • https://www.goethe.de/de/spr/ueb/dlb.html
  • https://learngerman.dw.com/de/das-deutschlandlabor/c-53074503
  • Das Deutschlandlabor beschäftigt sich in 5-minütigen Videos mit den Klischees über die Deutschen und zeigt ein vielfältiges Bild der Gesellschaft. Dazu gibt es zu jedem Video Übungen zum Deutschlernen und man kann mit anderen Lernerinnen und Lernern über die Themen diskutieren.
  • https://dw.com/de/
  • Aktuelle Nachrichten über Deutschland und die Welt von dem Sender "Deutsche Welle".
  • http://www.fluter.de/ (Online-Portal zu dem Magazin „Fluter“ der Bundeszentrale für politische Bildung, mit vielen Rubriken zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen, Bücherrezensionen, Filmkritiken, Diskussionsforen.)
  • http://www.goethe.de/lhr/prj/kal/deindex.htm (Originalfotos, authentische Filmausschnitte, Texte und aktuelle Audio-Interviews zur deutschen Geschichte von 1949 bis 2009. Mit Übungen, Aufgaben, Foren und Umfragen um interaktiv deutsch-deutsche Geschichte zu erkunden. Ab B1)
  • http://www.kaleidos.de/ (renommierte Webseite zur deutschen Landeskunde)

 

Grammatik und Übungen

 

Hörverständnis

  • https://www.deutsch-to-go.de/ - Eine große Sammlung von kurzen Hörtexten in drei Schwierigkeitsstufen: einfach – mittel – schwer. Das kann man tun: Texte hören - Aufgaben zum Hören und zum Wortschatz bearbeiten - Texte lesen
  • https://learngerman.dw.com/de/anf%C3%A4nger/c-36519687   - "Nicos Weg - Einfach Deutsch lernen": Ein Videosprachkurs von A1 bis B1, mit dem man vor allem das Hörverstehen üben kann. Nico González ist neu in Deutschland. Fremde Sprache, andere Sitten - alles ziemlich aufregend! Begleite ihn auf seinem Weg...
  • http://www.slowgerman.com/ (kurzen Folgen (5-7 Minuten) mit Themen aus dem deutschen Alltag. Auf der Homepage gibt es zusätzlich die vollständigen Texte zum Mitlesen oder herunterladen.)
  • http://www.nachrichtenleicht.de/ (Hier können Sie aktuelle Nachrichten zu Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport in einfacher Sprache hören und lesen. Die Nachrichten auf der Seite nachrichtenleicht.de kommen vom Radio-Sender Deutschlandfunk.)

 

Schriftlicher Ausdruck

  • http://userpage.fu-berlin.de/~ahille/lili.xhtml (Auf der Internetseite des Masterstudiengangs Deutsch als Fremdsprache und Kulturvermitltlung einen Leitfaden zum wissenschaftlichen Schreiben. Mit einem kleinen Überblick über die Textsorten (Protokoll, Handout, Hausarbeit), mit Hinweisen zu wissenschaftlichen Sprachstrukturen, zur Erstellung von Bibliographien sowie einigen Links. Der Bereich "Stil" ist besonders für nicht-Muttersprachler/innen geeignet.)

 

Online Wörterbücher

 

Vokabeln und Sonstiges

 

Vhb-Kurse (credits möglich)

 

Audiovisuelle Medien