Praktika im Ausland

Veranstaltungen des Internationalen Büros im Sommersemester 2019

Auch dieses Semester bietet das Internationale Büro über die Servicestelle Internationale Praktika wieder ein breites kostenloses Workshop- und Vortrags-Angebot mit externen Referentinnen und Referenten an, zu dem Sie herzlich einladen:


Donnerstag, 16. Mai 2019: Vortrag und Erfahrungsberichte „Studium, Summer School und Praktikum in Indien“: Indieninteressierte erhalten bei dieser Veranstaltung vielfältige Einblicke in Kultur, Unileben und Arbeitswelt Indiens verknüpft mit praktischen Tipps zur Visabeantragung, Stipendienprogrammen und Gesundheitsvorsorge.

Dienstag, 21. Mai 2019: Vortrag und Expertenrunde mit Studierenden und Alumni der KU „Arbeiten für Internationale Organisationen“: Studierende erfahren wie strategisch sie eine Karriere bei UNO, UNESCO oder EU planen sollten und welche Formen von Praxiseinsätzen möglich sind.


Donnerstag, 23. Mai 2019: Vortrag „Studium und Praktikum in Finnland“: Bei diesem Vortrag werden die Studien- und Praktikumsmöglichkeiten in Finnland vorgestellt – und kurz diskutiert, warum dieses nordische Land bezüglich Bildung und Lebensqualität immer wieder Top-Bewertungen erzielt.


Freitag, 07. Juni 2019: „Training zur interkulturellen Vielfalt im Arbeits- und Ehrenamtskontext“: Anhand von Rollenspielen, Fallbeispielen, Simulationen, Gruppenarbeit und anregenden Diskussionen werden wir verschiedenen Fragestellungen nachgehen, die sich mit den Problematiken im interkulturellen Arbeits- und Ehrenamtsumfeld, dem Verständnis um diese und möglichen Lösungsmöglichkeiten beschäftigen.


Dienstag, 18. Juni 2019: Workshop „LinkedIn Basics & Job Search Strategies“: This workshop will dive deep into what your profile should include (and what it shouldn’t!), how to use key words to your advantage, how to craft a unique summary and how to grow and maintain your network.


Freitag, 28. Juni 2019 und Samstag, 29. Juni 2019: Workshop „Bewerben in englischer Sprache - How to apply in English“: In this seminar, participants will discuss standard elements of an application as well as cultural differences in the application process. They will also create a sample application, which can then be used as a template for future applications.


Samstag, 06. Juli 2019: „Interkulturelles Sensibilierungstraining“: Gemeinsam werden wir u.a. folgenden Fragen nachgehen: Was kann alles passieren, wenn ich ins Ausland gehe? Wie beeinflusst mich meine eigene kulturelle Prägung, wenn ich Fremdes erlebe? Was ist eigentlich ein Kulturschock und wie kann man damit umgehen? Welche Strategien gibt es, lösungsorientiert mit kulturellen Unterschieden umzugehen?

Die Veranstaltungen haben jeweils eine begrenzte Teilnehmerzahl und Anmeldefrist. Die Anmeldung ist über das Karriereportal Career Center unter www.ku.de/careercenter ab 23.04.2019 möglich. 

Alle Informationen zum individuellen Beratungsangebot der Servicestelle Internationale Praktika finden Studierende unter: www.ku.de/internationales/praktikum