Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt: Startseite

Dialog zur Mobilität von übermorgen

Welche Erwartungen haben die Bürgerinnen und Bürger an die Mobilität der Zukunft? Was wäre, wenn Autos in Ingolstadt schon ab morgen autonom fahren könnten? Und welchen Beitrag können aufwendige Simulationen dazu leisten, um künftig für mehr Sicherheit und Effizienz sowie weniger Emissionen zu sorgen? Solche Fragen stehen im Mittelpunkt in der Ingolstädter Wissenschaftsgalerie, die viel Gelegenheit zum Ausprobieren und Mitmachen bietet.

Jetzt bewerben für KU Jugend-Digitalisierungspreis

Innovative Ideen und spannende Projekte sichtbar machen – das will der KU Jugend-Digitalisierungspreis, den die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Ingolstadt (WFI) der KU heuer zum zweiten Mal vergibt. Es winken Preise bis zu 1000 Euro, die beim Preisverleihungsabend mit Live-Pitches am 7. Juli vergeben werden. Zusätzlich können sich die Gewinnerinnen und Gewinner bei der Umsetzung ihrer Ideen auf die Unterstützung von Praxispartnern und Dozierenden der KU freuen.

© Colourbox
Tag der Offenen Tür am 6. Mai

Informieren Sie sich vor Ort über unser breites Studienangebot, sprechen Sie mit Studierenden und Beschäftigten der KU, erkunden Sie den Campus - all das ist möglich an unserem Tag der offenen Tür! Wir laden Sie herzlich ein, sich vor Ort in Eichstätt und Ingolstadt selbst ein Bild von unserer Universität und unseren Studiengängen zu machen. Wenn Sie mehr als nur ein Studium suchen, sind Sie bei uns genau richtig!

Berufsträume ohne Geschlechterklischees

Mädchen und Jungen für Berufe und Studienfächer interessieren, in denen sie jeweils bislang in der Minderheit sind – das ist das Ziel des bundesweiten Girls‘ Day bzw. Boys‘ Day am Donnerstag, 27. April. Die KU lädt zu diesem Aktionstag an ihren beiden Standorten zu einem vielfältigen Programm ein. Die Online-Anmeldung für die begrenzte Zahl an Plätzen hat begonnen. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler ab der 8. Jahrgangsstufe.

© Björn Gaus
Kita-Zugang verringert Lohnunterschiede

Um mehr bildungsferneren Familien einen Kita-Platz zu ermöglichen, reicht schon eine geringe Unterstützung bei den Bewerbungen aus. Eine neue Studie zeigt nun, dass Mütter anschließend länger arbeiten und sich der Einkommensunterschied zwischen Müttern und Vätern verringert. Dieser Effekt konnte erstmals kausal für Frauen mit vergleichsweise niedrigem Schulabschluss nachgewiesen werden, die am Arbeitsmarkt besonders benachteiligt sind.

© Colourbox
„Eichstaettisaurus schroederi“ ist der älteste bekannte Vertreter der Geckos und zeigt, dass die ersten modernen Gruppen von Eidechsen bereits im Jura entstanden.

Jura-Museum präsentiert Original des „Eichstaettisaurus“

Seit Anfang des Jahres zählen die Solnhofener Plattenkalke des Altmühltals zu den 100 bedeutendsten Geotopen der Welt und stehen damit auf einer Stufe…

Prof. Dr. Barbara Lenzgeiger

Barbara Lenzgeiger neue Juniorprofessorin für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik

Dr. Barbara Lenzgeiger (35) hat an der KU die neue Juniorprofessur für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik übernommen. Diese ist Teil eines…

Dr. Michael Graßl in der neu konzipierten Ausstellung.

Journalistik der KU kooperiert mit Museum für Kommunikation

Im Museum für Kommunikation in Nürnberg (MKN) ist die Dauerausstellung „Medien und Journalismus“ in neuem Gewand eröffnet worden. Der Teilbereich…

Baumverpflanzung1

Vorbereitungen für Sanierungsprojekt: KU lässt vier Bäume verpflanzen

„Einen alten Baum verpflanzt man nicht“, lautet eine Redensart. Doch sie trifft heutzutage längst nicht mehr auf alle älteren Menschen zu, auf die das…

Bayern MUN

KU-Studierende simulieren Diplomatie der Vereinten Nationen

Formelle Debatten, informelle Verhandlungen und die Ausarbeitung und Verabschiedung von Resolutionsentwürfen – das Handwerkszeug von Diplomatinnen und…

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen
17
April
09:00 bis 10:00
27
April
08:00 bis 13:00

Girls‘ Day und Boys‘ Day an KU

Mädchen und Jungen für Berufe und Studienfächer interessieren, in denen sie jeweils bislang in der Minderheit sind – das ist das Ziel des bundesweiten…

06
Mai
bis 06. Mai

Tag der offenen Tür

Programm folgt!

08
Mai
10:15 bis 11:45

The Protection of Citizens Overseas in Chinese Foreign Policy

Prof. Andrea Ghiselli, Ph.D. (Fudan University, China)

23
Mai
17:00 bis 21:00

Dies Academicus

Im Rahmen des feierlichen Festakts zum Dies Academicus können sich Gäste überzeugen, was allein binnen eines Jahres in Forschung und Lehre an der KU…

KU-Shop

Sie wollen Ihre Verbundenheit mit unserer Universität zeigen? Oder suchen ein passendes Geschenk mit KU-Bezug? In unserem Shop werden Sie garantiert fündig!