Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt: Startseite

Zweite Förderperiode für Graduiertenkolleg „Practicing Place“

Das Graduiertenkolleg „Practicing Place: Soziokulturelle Praktiken und epistemische Konfigurationen“ wird verlängert. Das hat die DFG mitgeteilt, die das Kolleg seit dessen Einrichtung 2021 finanziert. Nachwuchswissenschaftler gehen der Frage nach, wie Orte durch soziale Praktiken verändert und gestaltet werden. Im Zentrum steht die Reflexion von Ort und Raum angesichts globaler Krisen, wechselseitiger Abhängigkeiten, nationaler Abgrenzungen und grenzenloser Kommunikation.

Abschiedsvorlesung von Lateinamerika-Forscher Thomas Fischer

35 Semester hat Prof. Dr. Thomas Fischer an der KU zur Geschichte Lateinamerikas geforscht und gelehrt. Als Direktor des Zentralinstituts für Lateinamerikastudien prägte er dessen Entwicklung maßgeblich. Der binationale Masterstudiengang „Conflict, Memory and Peace“, der von der KU gemeinsam mit der kolumbianischen Universidad del Rosario angeboten wird, wurde von ihm konzipiert. Nun geht Thomas Fischer in den Ruhestand. Vor Kolleginnen und Kollegen, akademischen Schülern, Freunden und Weggefährten gab er mit seiner Abschiedsvorlesung nochmals einen Einblick in seine Forschung.

Tradition, Innovation und Verantwortung: Dies Academicus 2025

Der Dies Academicus hat zukunftsweisende Entwicklungen und Projekte der Universitätsfamilie in den Fokus gerückt. Im Rahmen der Veranstaltung thematisierten die Festredner die umfassenden Innovationen an der Universität, die neue Räume für eine weltoffene und engagierte Hochschulbildung eröffnen. Besonderes Augenmerk lag auf den strategischen Neuausrichtungen und erfolgreichen internationalen Kooperationen der KU.

Spitzenleistungen in Forschung, Studium, Lehre und Transfer

An ihrem Dies Academicus hat die KU traditionell wieder herausragende Leistungen in Forschung, Studium, Lehre und Transfer gewürdigt. Insgesamt elf Universitätspreise überreichten die beiden Vizepräsidenten Prof. Dr. Jens Hogreve und Prof. Dr. Klaus Meier in der Aula an Absolventinnen und Absolventen, Lehrende und Forschende. Die Preisgelder wurden von Stiftungen und regionalen Banken gestiftet.

Prof. Dr. Maria Waldinger

Neu an der KU: Maria Waldinger lehrt und forscht zu nachhaltiger Wirtschaftspolitik

Prof. Dr. Maria Waldinger hat an KU die Professur für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt auf nachhaltiger Wirtschaftspolitik übernommen. Die…

Andenken

Die KU trauert um ihren ehemaligen Kanzler Manfred Hartl

Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt trauert um Manfred Hartl. Der Jurist war zehn Jahre lang Kanzler der KU. Zuvor hatte er die…

Promotionskolleg

Neues Promotionskolleg der Kirchlichen Hochschulen in Bayern vergibt Promotionsplätze

"Zukunft aktiv gestalten – Der Mensch im Fokus" – so heißt ein neues Promotionskolleg, das gemeinsam von der KU, der Katholischen Stiftungshochschule…

Projekt Wiesengässchen

„Montagsmaler“: Nachhaltigkeit diskutieren und kreativ umsetzen

In den nächsten Wochen wird es kunterbunt im Eichstätter Wiesengässchen: Auf 51 Metern kahler Mauer wollen Studierende der KU gemeinsam mit…

Bischof Hanke

„Fürsprecher der Universität“ – KU-Präsidentin Gien würdigt Bischof Gregor Maria Hanke

Papst Leo XIV. hat am Pfingstsonntag das Rücktrittsgesuch von Bischof Gregor Maria Hanke OSB angenommen. Hanke war seit 2006 Bischof von Eichstätt –…

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen
17
Juni
19:00

starting up KU

Das Startup-Event am Zukunftscampus

21
Juni
20:00 bis 22:00

Composer Night

Ein neues Format hat sich etabliert: bereits zum dritten Mal findet die beliebte Composer Night statt. Auch dieses Jahr bietet das Konzert einen Raum…

24
Juni
bis 25. Juni

Hochschulwahlen

Am 24. und 25.06.2025 finden die Hochschulwahlen statt. Die Amtszeit der bisherigen Vertreterinnen und Vertreter läuft am 30.09.2025 aus. Gewählt…

24
Juni
18:00 bis 20:00

Gefährdung durch Oberflächenabfluss und Sturzfluten infolge von Starkregenereignissen: Von detaillierten Simulationsmodellen zur bayernweiten Hinweiskarte

Vortrag im Rahmen des Eichstätter Geographischen Kolloquiums

Prof. Dr.-Ing. Markus Disse (Lehrstuhl für Hydrologie und Flussgebietsmanagement, TU…

24
Juni
19:00 bis 20:30

Laufende Veranstaltungen

17
Mai
bis 22. Juni

KI in der Kiste

Interaktive Ausstellung rund um das Thema Künstliche Intelligenz

05
Juni
bis 23. Juli

„Colour Crash“ – Ein Fest für die Farbe

Ausstellung von Studierenden des Fachbereichs Kunstpädagogik und Kunstdidaktik

16
Juni
15:00 bis 17:00

„Wiesengäßchen. Kunst trifft Nachhaltigkeit“ – Ein partizipatives Wandgestaltungsprojekt

Mitmalaktionen: Schwingen Sie selbst den Pinsel und verpassen Sie der Nachhaltigkeit Ihren ganz persönlichen Anstrich!

KU-Shop

Sie wollen Ihre Verbundenheit mit unserer Universität zeigen? Oder suchen ein passendes Geschenk mit KU-Bezug? In unserem Shop werden Sie garantiert fündig!