Wer Philosophie studiert, befasst sich mit unterschiedlichsten Texten von der Antike bis in die Moderne, die jedoch eines gemein haben: Sie sind…
Zwei Tage lang war die Welt zu Gast in Eichstätt: Beim 6. Global Symposium von Uniservitate waren mehr als 500 Teilnehmende aus aller Welt vor Ort…
Prof. Dr. Jens Temmen ist seit dem Sommersemester 2025 neuer Inhaber des Lehrstuhls für Amerikanistik an der KU. Der Kultur- und…
Europaweit nehmen jedes Jahr mehr als eine Million Menschen am Erasmus+-Programm teil. Damit ist es das weltweit größte Austauschprogramm im…
Wie können Lehrkräfte Lernumgebungen schaffen, die Naturverbundenheit, gesellschaftliches Engagement und nachhaltiges Denken verbinden und fördern?…
Ein wahres Schatzkästchen an Erzählungen, Interviews, dramatischen Texten und Berichten hat die ukrainische Autorin Yevgenia Belorusets in ihrem Buch…
Seit Russland im Februar 2022 in die Ukraine einmarschiert ist, sind auf beiden Seiten hunderttausende Menschen getötet, verletzt, verschleppt worden.…
Im Sitzungssaal des Ingolstädter Rathauses wurde eine Europafahne am Rednerpult angebracht, auf den Tischen stehen die Namen der Parlamentarier und…
Beim Vorlesen geht es nicht nur um den Text: Es geht immer auch um die Stimme, die Interaktion und natürlich um die Bilder. Dieses Gesamtpaket bringt…
Prof. Dr. Nina Schneider ist seit Anfang Oktober neue Inhaberin der Professur für Geschichte Lateinamerikas. „Ich sehe mich als internationale und…