Im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung der International Communication Association an der Gold Coast in Australien, dem weltweit führenden Treffen…
Wie kann die Zukunft aussehen und wie kann sich Forschung mit ihr beschäftigen? Das Interesse an der Beschäftigung mit dieser Frage hat…
Ikonen sind Kult- und Heiligenbilder, die vor allem in den Ostkirchen verehrt werden. Auch das Künstlerehepaar Sofia Atlantova und Oleksandr Klymenko…
Wie gelingt es, digitale Technologien so einzusetzen, dass sie Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltiger machen? Und welche Grenzen setzen die…
„Beta-Percussion“ nennt sich das Duo Johanna Ströer und Marlene Krause. Die beiden Musikstudentinnen der KU haben in ihrem Studium ein besonderes…
Prof. Dr. Jürgen Bärsch, seit mehr als 20 Jahren Inhaber des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft an der KU, ist anlässlich seines 65. Geburtstags mit…
Per App wertvolles Wissen über die eigenen Finanzen erhalten – die automatisierte Finanzberatung macht es möglich. KI-basierte Systeme beraten die…
Der Schulunterricht soll digitaler werden. Dafür braucht es nicht nur entsprechende Technik im Schulhaus, sondern auch eine Professionalisierung von…
Forschende der KU betreuen auch in diesem Jahr Jugendliche im Rahmen des Schulwettbewerbs „YES! – Young Economic Solutions“. Anna Reith und Maximilian…
Wie können Hochschulen im 21. Jahrhundert die Transformation zur Nachhaltigkeit aktiv mitgestalten? Dieser Frage widmet sich das Jahreskolloquium des…