Zwei Jahre an der Spitze der Journalism Studies Division bei internationaler Fachgesellschaft

Annika Sehl
© Alfred Hermida

Im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung der International Communication Association an der Gold Coast in Australien, dem weltweit führenden Treffen für Kommunikationswissenschaftler, hat die Eichstätter Journalistik-Professorin Annika Sehl nach erfolgreichen Jahren der Leitung den Vorsitz (Chair) der Journalism Studies Division an Edson Tandoc Jr., Professor an der Nanyang Technological University in Singapur übergeben.

Die International Communication Association (ICA) ist eine Organisation, die das Ziel verfolgt, die wissenschaftliche Auseinandersetzung im Bereich der Kommunikationswissenschaften global voranzutreiben. Mit mehr als 5000 Mitgliedern aus mehr als 80 Ländern fördert sie den Austausch von Erkenntnissen und unterstützt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der ganzen Welt. Sehl war zunächst zwei Jahre lang Vice-Chair und Program Planner der Journalism Studies Division. In ihre Amtszeit fiel unter anderem die Planung der Jahrestagung im Jahr 2022 in Paris, die eine Rekordanzahl von mehr als 600 Einreichungen und 1800 Reviews mit sich brachte, aus denen es mehr als 70 Sessions zusammenzustellen galt.

In denen vergangenen beiden Jahren war Annika Sehl, die an der KU den Lehrstuhl Journalistik mit Schwerpunkt Medienstrukturen und Gesellschaft innehat, dann Chair der Journalism Studies Division, die zu den größten innerhalb der ICA zählt. „Die tolle Zusammenarbeit im Leadership Team der Division und mit den Mitgliedern hat mir viel Freude gemacht, weil die Division von einem hohen Engagement aller geprägt ist, so inspirierende Ideen entstanden und direkt in neue Initiativen umgesetzt worden sind – und ich im Austausch mit den Kolleginnern und Kollegen weltweit auch viel gelernt habe“, sagt Sehl.

Annika Sehl war bereits von 2014 bis 2018 stellvertretende Sprecherin sowie Sprecherin der Fachgruppe Journalistik/Journalismusforschung innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft.