Ängste können entsolidarisieren und Vorurteile verstärken. Der Frage "Wie gefährlich sind unsere Ängste? Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in…
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt produziert seit Neuestem Schnaps. Das Obst, das in einer eigens angefertigten Apparatur destilliert…
Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) und die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) wollen gemeinsam den Transfer von…
Der Förderverein des Auenzentrums Neuburg hat bei seiner Jahreshauptversammlung zwei Studierende der KU für ihre Bachelorarbeiten ausgezeichnet. Der…
Nach Einschätzung der UNESCO ist die Hälfte der weltweit rund 7000 Sprachen vom Verschwinden bedroht. Daher haben die Vereinten Nationen seit dem…
17 Glanzlichter der politischen Rhetorik, in denen sich über 200 Jahre Geschichte der USA – und teilweise der Weltgeschichte – spiegeln, versammelt…
Zum Abschluss der Vorlesungszeit findet am Donnerstag, 9. Februar, um 11 Uhr in der Eichstätter Schutzengelkirche ein Gottesdienst statt, den …
Der Arbeitskreis für Gerechtigkeit und Frieden an der KU verleiht in diesem Jahr seinen Shalompreis an Father Shay Cullen und das Projekt "Preda" auf…
Prof. Dr. Georg Cremer, Generalsekretär des Deutschen Caritasverbandes, ist vom Vorsitzenden des Stiftungsrates, Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger,…
Der für Montag, 6. Februar, angekündigte Vortrag von Prof. Dr. Jörg Baberowski über „Räume der Gewalt“ im Rahmen der Reihe "Forum K'Universale" muss…