Der Liturgiewissenschaftler Prof. Dr. Jürgen Bärsch hat 46 Semester an der Theologischen Fakultät der KU gelehrt und geforscht. Zum Ende des…
Rund einhundert Absolventinnen und Absolventen der Lehramtsstudiengänge sind in der vergangenen Woche an der KU mit einem Festakt feierlich…
Regelmäßig sind die internationalen Klimakonferenzen Thema in den Schlagzeilen: „Klimaziele verfehlt“, „Konferenz vor dem Scheitern“ oder „Einigung…
Moderner Tourismus umfasst weit mehr als Hotels, Sehenswürdigkeiten oder Busparkplätze und kann im besten Fall Städte und Regionen langfristig…
Flori Fledermaus und das Geheimnis der bunten Wiese“ – so heißt ein interaktiver Naturerlebnispfad für Kinder, der mit liebevoll gestalteten…
Wie wird sich Ingolstadt verändern? Und wie können Jugendliche diesen Prozess mitgestalten? Mit Fragen wie diesen haben sich Elftklässlerinnen und…
Der erste Jahrgang des Bachelorprogramms Data Science am Mathemati-schen Institut für Maschinelles Lernen und Data Science (MIDS) der KU verabschiedet…
Wie kann Hochschulbildung in Krisenzeiten zur Stärkung von Gesellschaft und Demokratie beitragen? Diese Frage steht im Zentrum eines…
Ein Studium der Sozialen Arbeit ebnet den Weg in unzählige Berufe. Daher sind die Kompetenzen, die das Studium vermittelt, sehr komplex und divers.…
Die Kinderbuchautorin Sabine Bohlmann las am Montag für 160 Kinder der dritten bis fünften Jahrgangsstufe aus dem Eichstätter Raum aus ihrem Roman…