Presseinformationen

Armenien

Unterwegs im ältesten christlichen Land der Welt: Exkursion führt Studierende nach Armenien

Eine Exkursion des Lehrstuhls für Theologie des Christlichen Ostens der KU hat Studierende nach Armenien geführt. Ziel der Reise war es, die…

Mentoringprogramm

Frauen für die Wissenschaft gewinnen: Mentoring-Programm der KU feiert Jubiläum

Junge Wissenschaftlerinnen bei ihrer Qualifizierung unterstützen – dazu gibt es an der KU mehrere Förderprogramme. Verbunden ist damit das Ziel, den…

Internationale Studierende

Katholische Universität begrüßt Studierende aus aller Welt

Sie möchten ihre Sprachkenntnisse vertiefen, die bayerische Kultur kennenlernen und an einer kleinen Universität in einer familiären Atmosphäre neue…

Symbolbild

Eigene Stimme, eigene Identität? Forschungsprojekt und Konferenz zu Tieren in der Literatur

Der Esel ist stur, der Hund treu, der Fuchs schlau: Stereotype wie diese sind tief in unserem kulturellen Gedächtnis verankert und begegnen uns nicht…

Verena Schröder erhält den VGDH-Preis 2025

Verena Schröder erhält den VGDH-Preis 2025 für ihre Dissertation

Dr. Verena Schröder ist für ihre an der KU entstandene Dissertationen im Bereich der Humangeographie mit dem VGDH-Preis ausgezeichnet worden. Der…

Senatsvorsitz

Thomas Hoffmann als Vorsitzender des Senats der KU bestätigt

Bei der konstituierenden Sitzung des Senats der KU ist der Anglist Prof. Dr. Thomas Hoffmann als Vorsitzender des Gremiums im Amt bestätigt worden.…

Uniservitate Global Symposium

Uniservitate in Eichstätt: KU richtet zwei internationale Symposien aus

Uniservitate ist ein globales Programm mit dem Ziel, Service Learning-Projekte an katholischen Hochschulen weltweit zu fördern und zu begleiten. Nun…

Semesterstart an der KU

Studierende starten ins Wintersemester

„Stürzen Sie sich hinein ins Studium“ – mit diesem Appell hat KU-Präsidentin Gabriele Gien am Montagvormittag die neuen Studierenden an der KU…

Rentnerpaar

Rentensplitting statt Hinterbliebenenrente: Forschungsprojekt untersucht Auswirkungen einer möglichen Reform

In der Debatte um eine Rentenreform steht auch die Hinterbliebenenrente im Fokus. Zuletzt forderten die Wirtschaftsweisen Martin Werding und Veronika…

Prof. Dr. Dominik Faust bei der Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Sevilla

Ehrendoktorwürde für den Eichstätter Geographen Dominik Faust

Die Universität Sevilla hat dem Geographen Prof. Dr. Dominik Faust die Ehrendoktorwürde verliehen. Faust forschte und lehrte 14 Jahre lang an der KU,…

Nachrichtenarchiv