In der Reihe "Frag die KU-Profs" erklären die Expertinnen und Experten der KU spannend und verständlich aktuelle Forschungsergebnisse aus ihrem…
Das Winterprogramm „Wissen teilen, Wandel gestalten“ der KU ist erschienen. Es lädt dazu ein, sich aktiv am Austausch zwischen Wissenschaft und…
Nachwuchsforschende aus aller Welt haben sich an der KU im Rahmen des Transformation Summer Camp zu aktuellen Fragen aus den Bereichen Klimaschutz und…
In der Spitalstadt entsteht derzeit ein neues Studentenwohnheim für Eichstätt. In unmittelbarer Nähe zum Stadtbahnhof baut das kirchliche St.…
Es ist ein Erfolgsmodell mit großem Problemlösungspotenzial: Das Konzept „Lernen in zwei Sprachen“ ist fünf Jahre nach Ende des Modellversuchs in…
Mit dem Schuljahr 2025/2026 startet in Ingolstadt das Förderprojekt „Reg10n der Zukunft“. Es richtet sich an begabte und politisch interessierte…
Rund 6,2 Millionen Erwachsene gelten in Deutschland als gering literalisiert. Sie können nur einfache Darstellungen in Video, Audio oder Texten…
Die Lebensräume wandernder Fischarten in der Donau und seinen Zuflüssen wiederherzustellen und zu schützen – dieses Ziel verfolgt ein großangelegtes…
Eva Odersky will nichts Geringeres als eine kleine Revolution im Schrifterwerb. Die Grundschulpädagogin und Linguistin entlarvte mit ihrer…
Prof. Dr. Max Ringlstetter, Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Organisation und Personal, verabschiedet sich nach…