Der harmlose Name täuscht: Das Falsche Weiße Stängelbecherchen ist aktuell der Schrecken von Forstwirten und Umweltschützern. Der Pilz löst das…
Das Fach Klassische Philologie an der KU ist in den kommenden Monaten Gastgeber für internationale Nachwuchswissenschaftlerinnen und…
Nicht erst mit der erneuten Wiederwahl von Präsident Wladimir Putin stellt sich für die deutsche Politik die Frage, wie man sich gegenüber Russland…
Mit Birgit Gehl endet die lange Ära des Magister-Studiengangs an der KU. Die 41-jährige Neuburgerin hat sich 2004 an der KU immatrikuliert – Hauptfach…
Mit einem Festakt haben am Freitag die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) und die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) gemeinsam den…
Der studentische Verein TOPAS e.V. hat die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) vom 6. bis zum 10. März auf der ITB, der größten…
Die Freisinger Bischofskonferenz traf sich am Mittwoch und Donnerstag zu ihrer Frühjahrsvollversammlung. Zum Abschluss des Treffens, bei dem das…
Das Team des gemeinsamen Projektes „Laudato Si’ – die päpstliche Enzyklika im Diskurs für eine große Transformation” von KU und der Vereinigung…
Im Vorfeld des Literaturfestivals „LiteraPur 18“, für das der Lehrstuhl für Deutschdidaktik der KU vom 14. bis 19. Mai wieder namhafte Autorinnen und…
Mit der Präventionsmaßnahme „Alle Vögel sind schon da“ will der bayerische Landesbund für Vogelschutz e.V. (LBV) gemeinsam mit Forscherinnen der KU…