Es sind keine Bücher, die man nebenher liest. Denn nicht nur der Inhalt, sondern auch das Schriftbild mittelalterlicher Handschriften erschließt sich…
Am 31. Mai feiern die Katholischen Hochschulen in Bayern den erfolgreichen Abschluss des Promotionskollegs „Ethik, Kultur und Bildung für das 21.…
Integrale Ökologie und weitere ganzheitliche Konzepte für eine Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit und globaler Gerechtigkeit stehen im Zentrum…
Weg von einer reinen Fokussierung auf Übernachtungszahlen hin zu einem integrativen Verständnis von Reiseziel, Standort und Lebensraum – dafür…
Die KU trauert um Prof. em. Dr. Wolfgang Oberröder, der von 1994 bis 2007 Professor für Theorie und Praxis der Gemeindepastoral an den Abteilungen…
Über zehn Jahre hinweg ist Prof. Dr. Bardo Maria Gauly, Inhaber des Lehrstuhls für Klassische Philologie an der KU, im Vorstand der…
Zwar werden Steuern und Steuerpolitik in der öffentlichen Wahrnehmung eher als Themen für Fachleute wahrgenommen, doch haben sie unmittelbare…
Prof. Dr. Caroline Emmelius (49) hat an der KU den Lehrstuhl für Ältere Deutsche Literaturwissenschaft übernommen. Sie leitet zudem nun die…
Insgesamt 14 Preisträgerinnen und Preisträger wurden beim Festakt zum Dies Academicus für besondere Leistungen geehrt. Das Spektrum der Ehrungen…
Die Teilnahme am Dies Academicus der KU war am Dienstag zugleich für den neuen bayerischen Wissenschaftsminister Markus Blume sein Antrittsbesuch –…