Zwei Tagungsbeiträge nach der Sommerpause

Noch vor Beginn des Wintersemesters konnten wir unsere Forschungsergebnisse auf zwei wissenschaftlichen Tagungen vorstellen. Von 15. bis 17. September nahmen wir an der Jahrestagung des AK Ländliche Räume am Institut für Länderkunde in Leipzig teil. Dort präsentierten wir zentrale Befunde unseres Forschungsprojekts zum „Ruralen Konsolidierungsstaat“ in den fünf untersuchten Bundesländern. Auch bei der Neuen Kulturgeographie in Augsburg (30.9.–2.10.) waren wir vertreten. In der Session „Ungleiche Räume, neue Praktiken: Aushandlungen von Gerechtigkeit, Teilhabe und Ressourcen in Transformationsprozessen“ diskutierten wir die Auswirkungen kommunaler Schuldenhilfen auf zivilgesellschaftliche Strukturen und das Ehrenamt in finanzschwachen ländlichen Kommunen.