Die Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt ist der Rechtsträger der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU). Es handelt sich um eine kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts. Die Stiftung wurde 1968 von den bayerischen Diözesen als „Stiftung Pädagogische Hochschule Eichstätt“ errichtet und 1972 in „Kirchliche Gesamthochschule Eichstätt, Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts“ umbenannt.
Auch nach der Erhebung der Hochschule zur „Katholischen Universität“ zum 1. April 1980 und ihrer späteren Erweiterung um den Standort Ingolstadt wurde der Name der Stiftung angepasst; unverändert blieb jedoch stets ihr Zweck, wie er in Artikel 2 ihrer Verfassung näher beschrieben ist, nämlich die Förderung der von ihr getragenen Hochschule.
Einsatz für den Klimaschutz und für Menschen an den Rändern
Die Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt verneigt sich vor Papst Franziskus, der am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben ist. Der Stiftungsratsvorsitzende der Stiftung und ehemaliger Ministerpräsident von Bayern, Horst Seehofer, durfte während seiner Amtszeit als bayerischer Ministerpräsident im Jahr 2014 Papst Franziskus bei einer Privataudienz in Rom begegnen: „Mit seiner ausgeprägten sozialen Einstellung bleibt er für mich immer Vorbild für die Politik“, so Horst Seehofer.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Die Stiftung trauert um Kunsthistoriker Professor Michael F. Zimmermann
Die Stiftung trauert um den Kunsthistoriker Professor Michael F. Zimmermann, der am 9. April 2025 im Alter von 66 Jahren verstorben ist. Professor Michael F. Zimmermann lehrte und forschte seit 2004 an der KU. Dort entwickelte er maßgeblich die Bachelor- und Masterstudiengänge “Aisthesis - Kultur- und Medienwissenschaften”, für die er bis zuletzt mit großem Engagement verantwortlich zeichnete.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Die Stiftung trauert um Deutschdidaktikerin Dr. Margarete Willerich-Tocha
Die Stiftung trauert um Dr. Margarete Willerich-Tocha, langjährige Akademische Direktorin am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur. Sie lehrte und forschte 41 Jahre lang an der KU, bevor sie 2014 in den Ruhestand ging. Am 8. April 2025 ist Dr. Margarete Willerich-Tocha im Alter von 76 Jahren verstorben.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Der Stiftungsrat der Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt richtet Kuratorium ein
Der Stiftungsrat der Stiftung Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt hat in seiner Sitzung vom 10.12.2024 beschlossen, ein Kuratorium einzurichten mit dem Ziel, die weitere Entwicklung der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt zu fördern und zu unterstützen. Es agiert als beratendes, nicht-institutionalisiertes Gremium des Stiftungsrats. Für das Kuratorium konnten Vertreterinnen und Vertreter der Politik und der Kirche gewonnen werden, die ihre Ideen und Vorstellungen einbringen, so dass gemeinsam Perspektiven erörtert werden können, wie die Universität an ihre Erfolge anknüpfen kann.
Weitere Informationen finden Sie hier