Die Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt ist der Rechtsträger der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU). Es handelt sich um eine kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts. Die Stiftung wurde 1968 von den bayerischen Diözesen als „Stiftung Pädagogische Hochschule Eichstätt“ errichtet und 1972 in „Kirchliche Gesamthochschule Eichstätt, Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts“ umbenannt.
Auch nach der Erhebung der Hochschule zur „Katholischen Universität“ zum 1. April 1980 und ihrer späteren Erweiterung um den Standort Ingolstadt wurde der Name der Stiftung angepasst; unverändert blieb jedoch stets ihr Zweck, wie er in Artikel 2 ihrer Verfassung näher beschrieben ist, nämlich die Förderung der von ihr getragenen Hochschule.
Der Stiftungsrat hat in seiner Sitzung am Montag, 24. November 2025, Frau Jana Marlow zur Stiftungsvorständin und Frau Anne Maria Sudmann zur stellvertretenden Stiftungsvorständin bestellt.
Weihnachts- und Neujahrsregelung 2025/2026
Der Dienstbetrieb in der Stiftung wird vom 24.12.2025 bis 01.01.2026 wieder aus Gründen der Wirtschaftlichkeit (Einsparung von Energie - die Heizungen werden zentral abgesenkt) gänzlich eingestellt.
Wir wünschen allen ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und friedvolles neues Jahr 2026.