Der ehemalige Lehrstuhl für Sozial- und Gesundheitspädagogik widmet sich in Forschung und Lehre den unterschiedlichen Traditionslinien und Verstehensweisen der Sozial- und Gesundheitspädagogik. Auf dieser Grundlage werden aktuelle und historische Konzeptionen sowie theoretische Ansätze pädagogischen Handelns vor dem Hintergrund sozialer und gesellschaftlicher Fragestellungen und Entwicklungen reflektiert und vermittelt. Der zentrale Fokus liegt dabei insbesondere auf der ressourcenorientierten Förderung und der Handlungsbefähigung von Menschen in ihren jeweiligen Lebenswelten. Für die professionelle Tätigkeit in den verschiedenen Berufsfeldern der Sozial- und Gesundheitspädagogik erwerben die Studierenden wesentliche Qualifikationen.
Trotz der Auflösung des Lehrstuhls bestehen weiterhin laufende Forschungsaktivitäten in diesem Themenbereich.