Hans Möhler: „Gottes besondere Häuser. Eine Reise zu den ungewöhnlichsten Kirchen der Welt“

von Joachim Braun

#BuchdesMonats #Sakralarchitektur #Coffeetablebook

Ungewöhnliche Kirchen. Die eine ist nur über eine seilgesicherte Kletterpartie zu erreichen, die andere überflutet das Auge mit Farben. Kantige Stahlkonstruktionen stehen neben liebevoll verziertem Holzdekor. Sie kommen schwimmend daher oder werden über Bergwerkstollen erreicht. Es gibt wohl kaum einen Ort auf der Welt, an dem Menschen nicht auf die Idee gekommen sind, ihren Glauben in sakralen Räumen auszudrücken, zur Ruhe zu finden, sich dem Göttlichen zuzuwenden. Wir reisen in die klirrende Kälte der Antarktis, treffen eine Kirche aus einem einzigen Baum oder lassen uns von 20 000 Glassteinen erleuchten – 70 Gotteshäuser öffnen ihre Pforten und erzählen kurzweilig Geschichten über außergewöhnliche Architekten, eigenwillige Gläubige und bemerkenswerte Ereignisse.

* * *

Die Sakralarchitektur, das Erleben des sakralen Raums und die wissenschaftliche Analyse des Kirchenbaus spielt für die Theologie des Christlichen Ostens eine herausragende Rolle.  Das Kirchengebäude ist niemals nur Zweckbau, sondern drückt stets theologische Überzeugungen und Konzepte aus – und das in vielfältigen Formen: Es beginnt bei der architektonischen Grundanlage reicht über kunstvolle Steinmetzarbeiten und endet keineswegs beim ikonographischen Bildprogramm.

Hans Möhler stellt in seinem Bildband „Gottes besondere Häuser“ insgesamt 70 Kirchbauten aus der ganzen Welt, aus verschiedenen Zeitepochen und von verschiedenen christlichen Konfessionen vor. Auf jeweils einer Doppelseite bietet er neben den vollflächigen Fotos – die er nicht selbst geschossen, sondern mit Quellenangabe dem Internet entnommen hat – kurze Texte, die in die Hintergründe der Kirche, des Klosters oder der Kapelle einführen. So kann man über altehrwürdige Ruinen, mittelalterliche Klosterburgen, brutalistische Betonklötze und aufblasbare Eventlocations staunen.

Geographisch lässt sich in Möhlers Auswahl ein gewisser Schwerpunkt auf Europa konstatieren, vor allem der afrikanische Kontinent scheint mit nur fünf Beispielen unterrepräsentiert. 20 Kirchbauten sind östlichen Traditionen zugehörig:

  • Glockenturm der Nikolaus-Kathedrale in Kaljasin, Russland (russ.-orth.)
  • Kapelle an der Straße nach Baalbek, Libanon (unbekannt)
  • Holy Trinity Monastery in Jordanville, USA (russ.-orth.)
  • Mor-Mattai-Kloster in Bartella, Irak (syr.)
  • Höhlenkloster Ostrog in Montenegro (serb.-orth.)
  • Himmelfahrtskirche in Kolomenskoje, Russland (russ.-orth.)
  • Kirche Panagía Kerá bei Kritsa auf Kreta, Griechenland (griech.-orth.)
  • Kloster Sucevița in Rumänien (rum.-orth.)
  • Sameba-Kathedrale von Tiflis, Georgien (georg.-orth.)
  • Kirche zur Geburt der Jungfrau Maria in Nyschnij Werbisch, Ukraine (Orthodoxe Kirche der Ukraine)
  • Auferstehungskathedrale in Korça, Albanien (alb.-orth.)
  • Kloster der Geburt der Jungfrau Maria auf der Halbinsel Peryn bei Novgorod, Russland (russ.-orth.)
  • Kazchi-Säule nordwestlich von Tschiatura in der Region Imeretien, Georgien (georg.-orth.)
  • Iwan-Rilski-Kapelle auf der Livingston-Insel, Antarktis (bulg.-orth.)
  • Tschesmensker Kirche in Sankt Petersburg, Russland (russ.-orth.)
  • Qalʿat Simʿan im Norden des heutigen Syrien
  • Kloster Chor Wirap zwischen Artaschat und Ararat, Armenien (arm.)
  • Johanneskathedrale in Tiruvalla, Indien (syr.-malank.)
  • Felsenkirche Bet Giyorgis in Lalibela, Äthiopien (äthiop.)
  • Kloster der Entschlafung der Gottesgebärerin bei Swjatohirsk, Ukraine (ukr.-orth. MP)

Hans Möhler hat Theologie in Bern und in Jerusalem studiert. Aus diesem Grund darf es wohl nicht erstaunen, dass er für seine Bildsammlung sowohl die byzantinische wie auch die orientalische Tradition ausgiebig berücksichtigt. Der querformatige Bildband „Gottes besondere Häuser“ ist ein schönes und interessantes Coffee-Table-Book, in dem man gerne blättert.

* * *

Hans Möhler
Gottes besondere Häuser. Eine Reise zu den ungewöhnlichsten Kirchen der Welt
152 Seiten
20,00 €
ISBN: 978-3-7858-0766-8