Weihnachten in Syrien - ein Blick auf die aktuelle Situation der Christen

[Translate to Englisch:] Homs
© Joachim Braun

von Hanna Hanna und Ibrahim Aldaiob

#Syrien #Weihnachten #Hoffnung

Die Situation der Christen in Syrien ist derzeit von Unsicherheit und Wandel geprägt, doch es gibt auch Zeichen von Stabilität und Hoffnung. Nach dem Sturz des Regimes von Baschar al-Assad und der Machtübernahme durch die sunnitisch dominierte „Rettungsregierung“ unter der Kontrolle von Haiʾat Tarīr aš-Šām (HTS) stehen die Christen, wie auch andere Minderheiten, vor neuen Herausforderungen.

Leben und kirchliche Realität

Trotz der instabilen Sicherheitslage bleibt das kirchliche Leben weitgehend erhalten. Kirchenglocken läuten weiterhin, die Türen der Kirchen stehen offen und Gebete finden statt. Das Leben der christlichen Gemeinden verläuft, soweit möglich, normal. Dennoch gibt es Unsicherheiten und Ängste, da die neue Regierung ausschließlich sunnitisch ist und viele befürchten, dass sich dies auf die Rechte und Freiheiten von Minderheiten auswirken könnte.

Die Christen in Syrien haben sich stets als integraler Bestandteil des Landes verstanden, teilen die Sorgen und Träume der Nation und haben die Geschichte Syriens entscheidend mitgeprägt. Auch unter der neuen Regierung versuchen sie, ihre Rolle als Bürger des Landes zu behaupten.

Herausforderungen und Zusammenarbeit