Momentan bestehen leider keine freien Behandlungsplätze für Erwachsene. Unsere Warteliste ist geschlossen. Neuanfragen können voraussichtlich ab dem 01.10.2025 wieder entgegengenommen werden. Aktuelle Informationen oder Änderungen hierzu werden wir rechtzeitig an dieser Stelle sowie telefonisch bekannt geben.
Für gesetzlich versicherte Kinder und Jugendliche stehen unter bestimmten Voraussetzungen derzeit begrenzte Behandlungskapazitäten zur Verfügung.
Wenn Sie Interesse an einer psychotherapeutischen Behandlung oder einer diagnostischen Abklärung psychischer Beschwerden haben, oder diese Ihnen empfohlen wurde, dann wenden Sie sich bitte telefonisch an unser Sekretariat zu den unten angegeben Sprechzeiten.
Unsere telefonischen Sprechzeiten:
Montag - Donnerstag: 8:30 - 12:00 Uhr
Telefon: 0841 / 9372-1902
Außerhalb der Sprechzeiten können wir Ihre Anrufe nicht immer entgegennehmen, Sie können aber auf dem Anrufbeantworter eine Nachricht hinterlassen. Selbstverständlich rufen wir Sie dann gerne zurück. Bitte beachten Sie, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen nur telefonische Anmeldungen entgegennehmen.
Informationen zum Datenschutz finden Sie hier hinterlegt.
Unsere Ambulanz ist eine Hochschulambulanz nach §117 SGB V. Das bedeutet, dass sie nicht Teil der psychotherapeutischen Grundversorgung ist. Anders als niedergelassene TherapeutInnen behandeln wir nicht alle Störungsbilder und alle Patientengruppen. Unser Angebot richtet sich nach dem aktuellen Forschungs- und Lehrschwerpunkt. Therapieplätze in unserer Einrichtung stehen innerhalb bestimmter Forschungsprojekte oder der Lehre zur Verfügung und unterliegen deren Bedingungen.