Sie studieren den BA Religionspädagogik und Kirchliche
Bildungsarbeit an der KU - oder haben das vor?
Zusätzlich interessieren Sie sich für sozialpädagogische Themen,
wie die Kinder- und Jugendhilfe oder Krisenintervention?
Dann bietet Ihnen die Zusatzqualifikation Sozialpädagogik
eine attraktive Ergänzung zu Ihrem Studium.
Ein vielfältigeres Studium:
Zusätzlich zu den Lehrinhalten des BA-Studiums Religionspädagogik belegen Sie Veranstaltungen aus dem Themenbereich der Sozialpädagogik, z.B. zu Sozialrecht, Kinder- und Jugendhilfe, Krisenintervention oder interkulturelle Sozialpädagogik. Sie erwerben damit sozialpädagogische Grundkompetenzen.
Mehr berufliche Möglichkeiten nach dem Studium:
Neben den klassischen Arbeitsfeldern von Religionspädagog*innen öffnet Ihnen die Zusatzqualifikation ein breites Berufsfeld auch im sozialpädaogischen Bereich, z.B. als pädagogische Mitarbeiter*innen bei kirchlichen Wohlfahrtsverbänden oder in (heil-)pädagogischen Einrichtungen. Dadurch steht Ihnen nach dem Studium eine größere Auswahl an Berufswegen offen.
Mehr Qualifikation bei gleicher Studienzeit:
Die Module der Zusatzqualifikation können Sie parallel zu Ihrem BA-Studium belegen, so dass Sie dieses ohne längere Studienzeit abschließen können. Die Zusatzqualifikation umfasst 30 ECTS, die Sie variabel auf die Semester verteilen können, z.B. indem Sie in fünf Semestern je ein bis zwei Module belegen. Für die erworbene Zusatzqualifikation erhalten Sie ein Zertifikat.
Die Zusatzqualifikation wird von der Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit in enger Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Sozialpädagogik an der Pädagogisch-Philosophischen Fakultät angeboten.
Die Satzung zur Zusatzqualifikation "Sozialpädagogik" finden Sie auf der Seite der Rechtsabteilung unter "Module und Zusatzstudien".
Bei Interesse an der Zusatzqualifikation oder bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Fachstudienberater:
Notwendige Cookies stellen Grundfunktionen unserer Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies können Sie z.B. keine Shopfunktionen oder Logins nutzen. Die Webseite wird also ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
fe_typo_user | TYPO3 | Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der eingeloggte Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt. |
||
be_typo_user | TYPO3 | Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Backend-Logins die Session-ID. |
||
dv_t3_consent_management | TYPO3 | Speichert Ihre Cookie- und Trackingeinstellungen. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie die Einstellungen erneut vornehmen. |
1 Jahr | HTTP |
Statistik-Cookies helfen uns zu sehen, wie Besucher unsere Seiten nutzen. Diese Informationen werden anonym gesammelt.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
Matomo |