Hier finden Sie eine Reihe an hilfreichen Materialien und Links!
Hier finden Sie die Registrierung unserer BESTFORCAN-Studie beim DRKS (Deutsches Register Klinischer Studien). Im Rahmen der Registrierung finden sich detaillierte Informationen zum Studiendesign, dem Studienziel sowie Einschlusskriterien für Psychotherapeut*innen und Patient*innen.
Hier geht es zur DRKS-Homepage mit der Registrierung unseres Projekts BESTFORCAN.
Um das Design und unseren Studienplan für alle Interessenten transparent zu machen, haben wir im Rahmen des Projekts ein englischsprachiges Studienprotokoll in einem renomierten internationellen Fachjournal veröffentlicht.
Hier finden Sie das veröffentlichte Studienprotokoll von BESTFORCAN!
Unter dem Slogan "Leben ohne Traumfolgen (LoT)“ können sich Jugendliche auf der kreativ gestalteten Webseite über das Thema Trauma, dessen Folgen und die entsprechenden Hilfen vielseitig informieren. Unter anderem gibt es auch einen Videoclip über die Geschichte von Sara, in dem Sie erzählt, wie sie die Traumfolgen einer sexuellen Gewalterfahrung durch den eigenen Onkel bewältigen konnte. Das Video von Sara kann gerne über verschiedene Social-Media-Plattformen geteilt werden: https://youtu.be/PNdLNWTiHY8
Neben Informationen zur Aufklärung bietet die Webseite direkte Angebote zur schnellen Hilfe wie z.B. die „Nummer gegen Nummer“. Außerdem können sich Betroffene über die traumfokussierte Psychotherapie (Stichwort „LoT-Therapie“) informieren und finden auf Instagram unter @leben_ohne_traumafolgen viele weitere Infos rund um Trauma und Traumatherapie.
Wir würden uns freuen, wenn auch Sie den Link zur Website www.du-auch.de aktiv teilen und verbreiten, sodass wir gemeinsam möglichst viele Kinder und Jugendliche erreichen!
Hier ist unser LoT-Werbevideo (Youtube: https://youtu.be/PNdLNWTiHY8) zum direkt anschauen:
Bitte beachten Sie: Durch Klicken auf die Bildfläche geben Sie Ihre Einwilligung, dass Videoinhalte von YouTube nachgeladen, Cookies von YouTube/Google auf Ihrem IT-System gespeichert und personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google weitergegeben werden. Klicken Sie nach Beendigung des Videoinhaltes auf ein anderes Video, öffnet sich in einem neuen Tab Ihres Browsers YouTube und erfasst weitere Daten von Ihnen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen und unter Google Privacy .
Hier finden Sie die Registrierung unserer BESTFORCAN-Studie beim DRKS (Deutsches Register Klinischer Studien). Im Rahmen der Registrierung finden sich detaillierte Informationen zum Studiendesign, dem Studienziel sowie Einschlusskriterien für Psychotherapeut*innen und Patient*innen.
Hier geht es zur DRKS-Homepage mit der Registrierung unseres Projekts BESTFORCAN.