New publication: “Nature in the Glass” in Applied Geography
Wine is often presented and perceived as a natural product; however, it is actually a highly industrialised, processed product. This ‘conventional’…
Successful conclusion of the conference „Wine, place and space - Global geographies of wine cultivation, production and consumption“
Wine cultivation, production, and consumption is a social phenomenon that intersects various scientific disciplines. Besides the natural sciences and…
Studierende der Arbeitsgruppe präsentieren auf der 2. Netzwerktagung des Arbeitskreises Agri-Food Geographies
Im Rahmen der Großen Projektarbeit in der Humangeographie präsentierte unsere Studierende Anja Roßmanith in einer Postersession auf der 2.…
Wegen Touristen: Wohnraum in bayerischen Urlaubsorten knapp
Die Arbeitsgruppe Humangeographie untersuchte in einer Studie wie sich die Entwicklung auf dem Immobilienmarkt in den beliebtesten Urlaubsorten…
Neuerscheinung: WORK IN PROGRESS. WORK ON PROGRESS.
Im VSA Verlag ist nun das Jahrbuch der Doktorand*innen der Rosa-Luxemburg-Stiftung unter Mitherausgabe von Leila Khodabakhsh aus der Arbeitsgruppe der…
Explodierende Immobilienpreise: Garmisch-Partenkirchens Erfolgsmodell in Gefahr
Presseartikel im Münchner Merkur über die Arbeit der AG Humangeographie im DFG Projekt "Nachhaltige Tourismus- und Regionalentwicklung in…