2040 – Wir retten die Welt: Wissenschaftskino

Der optimistische Dokumentarfilm „2040 – Wir retten die Welt“ des australischen Regisseurs Damon Gameau stellt die Frage: Welche Lösungen haben wir bereits heute, um den Planeten bis 2040 lebenswert zu gestalten – für unsere Kinder? Der filmische „Zukunftsbrief“ entwirft eine realistische Vision für eine nachhaltige Zukunft, basierend auf Technologien und Konzepten, die schon existieren – von regenerativer Landwirtschaft über saubere Energie bis zu Bildungsgerechtigkeit und smarter Mobilität. Statt Katastrophenrhetorik setzt 2040 auf konstruktive Hoffnung und macht Mut zum Handeln. Im Anschluss an den Film teilt Prof. Dr. Maria Waldinger, Lehrstuhlinhaberin für Volkswirtschaftslehre und Nachhaltige Wirtschaftspolitik an der KU Eichstätt-Ingolstadt, ihre Perspektive auf das Filmthema und steht für Austausch und Fragen bereit.

kostenlos

Datum: 01.12.25, 18:30–21:15 Uhr

Ort: Hallstraße 7, Kinosaal im UG

zur Anmeldung („AV19-168“ in die Suchleiste eingeben)

Kontakt: Amrei Pauli (amrei.pauli[at]ku.de), Projekt „Mensch in Bewegung“, KU