Eröffnung der neuen Ausstellung mit dem Titel „Identitäten“. Die Studierenden präsentieren ihre Werke, die im Rahmen von Projekten und Seminaren rund um den Themenkomplex Selbstkonzept, Selbstwahrnehmung und Identität entstanden sind. Das thematische Zentrum bildet dabei eine intensive Auseinandersetzung mit der Frage nach dem Selbst, die zu vielfältigen Ausdruckmöglichkeiten im Bereich der figurativen Gestaltung und Porträtmalerei führt. Dazu gehören die komplexen Wechselwirkungen zwischen dem Ich und seiner Umwelt sowie das Beleuchten der Grenzen und Übergänge unserer Identitäten. Wie formen Körper und Geist unser Verständnis von uns selbst? Welche Rolle spielen äußere Einflüsse und innere Wahrnehmungen bei der Konstruktion unserer Identität? Zu sehen sind Werke, die nicht nur die Abbildhaftigkeit des Selbst aufgreifen, sondern auch Arbeiten, die mit der traditionellen Selbstdarstellung brechen und durch Abstraktion und Reduktion zeitgenössische Gestaltungsanliegen illustrieren.
Ort: UAG/interim, KGB Kunstflur, Ostenstraße 26, 85072 Eichstätt
Dauer der Ausstellung: 17. Juli bis 30. Oktober 2024
Das Team der Professur für Kunstpädagogik und Kunstdidaktik freut sich darauf, mit Ihnen gemeinsam in die Facetten der gestalterischen Identitätsforschung einzutauchen und inspirierende Einblicke in die Gedankenwelten der Studierenden zu erlangen.