Aktuelle Beiträge über das Symposium:
- Deutschlandfunk: Jüdisches Flüchtlingscamp in Eichstätt
- BR-Fernsehen: Displaced Persons Camp Eichstätt
- Radio K1 (Bistum Eichstätt): https://www.bistum-eichstaett.de/radiok1/
Auf dem Symposium wurden aktuelle geschichtswissenschaftliche Beiträge aus der Displaced Persons-Forschung vorgestellt, aber auch die künstlerische und museale Verarbeitung von Flucht, Deportation und Migration thematisiert. Mehrere Zeitzeug:innen waren zugegen und berichteten von den Lebensgeschichten und den Migrationswegen der Menschen in den DP-Camps. Das Symposium wurde von professionellen Konferenzdolmetscher:innen begleitet, um die sprachliche Verständlichkeit jederzeit zu gewährleisten.