Das Team der Klassischen Philologie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt lädt alle interessierten Kolleginnen und Kollegen zur Fortbildungsveranstaltung Didactica Eystettensia nach Eichstätt ein. In diesem Jahr steht der Fortbildungstag unter dem Rahmenthema „Krisenzeiten und Geschichtsschreibung“.
Als Referentinnen für die Vorträge konnten wir in diesem Jahr Frau Prof. Dr. Verena Schulz (Klassische Philologie, Eichstätt), Frau PD Dr. Marion Bolder Boos (Klassische Archäologie, Eichstätt) und Frau Prof. Dr. Monika Schuol (Alte Geschichte, Kiel) gewinnen; Workshops werden von Prof. Dr. Friedrich Heberlein (Eichstätt), Philipp Buckl (Wuppertal) und Tobias Goldhahn (Eichstätt) angeboten.
Die Anmeldung erfolgt auch in diesem Jahr über FIBS unter M04B0/22/22162
Anmeldeschluss ist der 27.6.2022.
Beginn der Veranstaltung ist am 1.7.2022 um 9.30 Uhr voraussichtlich im Hörsaal KGA 201 (Kollegiengebäude in der Nähe der Sommerresidenz); die Veranstaltung endet um 17.00 Uhr.
Als Ansprechpartner für organisatorisch e oder sonstige Fragen steht Ihnen Tobias Goldhahn (Tel. 08421 / 93 23096; E Mail: tobias.goldhahn@ku.de) gerne zur Verfügung.