Von einem Führungs- und Arbeitsverständnis, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht, erzählt der Dokumentarfilm „Die stille Revolution“. Der Film, der im Rahmen der Reihe „wissen.schafft.wir. KINO“ gezeigt wird, veranschaulicht anhand eines konkreten Beispiels, wie ein grundlegender Kulturwandel in Unternehmen zu mehr Sinnhaftigkeit, Wertschätzung und Achtsamkeit führen kann. Expertinnen und Experten erklären, warum traditionelle Managementstrukturen oft scheitern. Durch inspirierende Geschichten wird deutlich, wie Veränderung möglich ist und welchen gesellschaftlichen Einfluss sie haben kann. Nach der Vorführung beleuchten Dr. Patricia Zieris und Dr. Svenja Schütt, Mitarbeiterinnen am Lehrstuhl für Sozial- und Organisationspsychologie der KU, das Filmthema aus ihrer wissenschaftlichen Perspektive.
kostenfrei
Datum: 21.05.25 Mittwoch 19:00–21:30 Uhr
Ort: Volkshochschule Ingolstadt (vhs) Hallstraße 5 Kino (UG)
Kontakt: Amrei Pauli, Projekt „Mensch in Bewegung“, KU E-Mail: amrei.pauli(at)ku.de