Die Keynotes zum Thema „Innovation in Deutschland – Mehr Hürden als Förderung?“ halten Prof. Dietmar Harhoff, Ph.D., Direktor am Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb, Mitglied von Acatec, Leopoldina und Bayerischer Akademie der Wissenschaften, sowie Frau Dr. Isabel Nahal Schellinger, Gründerin und Geschäftsführerin der Firma Angiolutions, Forbes 30 under 30.
Vor der Feier wird ab 17.15 Uhr ein Ökumenischer Wortgottesdienst im Neubau, Raum Z01, gehalten.
Die Feier findet um 18:00 Uhr s.t. im Großen Hörsaal der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt statt.
Programm:
17:15 Uhr - Ökumenischer Wortgottesdienst (Neubau, Raum Z01)
Festakt 18 Uhr im großen Hörsaal
Begrüßung: Prof. Dr. Peter F. Tropschuh, Förderkreis der WFI
Grußworte: Prof. Dr. Gabriele Gien, Präsidentin der KU Eichstätt-Ingolstadt & Prof. Dr. Georg Rosenfeld, Wirtschaftsreferent der Stadt Ingolstadt und Vorstand Wirtschaftsförderung und Digitalisierung der IFG Ingolstadt
Ansprache: Prof. Dr. André Habisch, Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
Einführung: Prof. Dr. Alexander Danzer, Studiedekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
Keynotes: Prof. Dietmar Harhoff, Ph.D., Direktor am Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb, Mitglied von Acatec, Leopoldina und Bayerischer Akademie der Wissenschaften & Dr. Isabel Nahal Schellinger, Gründerin und Geschäftsführerin der Firma Angiolutions, Forbes 30 under 30
Preisverleihung: Preis des Förderkreises der WFI für eine hervorragende Abschlussarbeit zum Thema Digitalisierung
Im Anschluß an den Festakt ab ca. 20 Uhr Empfang im Foyer der WFI
Wir bitten um Anmeldung per Mail an dekanat-wwf(at)ku.de .