Friedensgebet für die Ukraine am Residenzplatz

Bereits zum dritten Mal gestalten Studierende der School of Transformation and Sustainability gemeinsam mit dem Collegium Orientale das Friedensgebet auf dem Eichstätter Residenzplatz.

Seit den ersten Tagen des Krieges ist dieses Gebet zu einer festen Tradition und zu einem sichtbaren Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine geworden. Am Mittwoch, den 2. Juli, übernehmen Studierende der School of Transformation and Sustainability (STS) und der Theologischen Fakultät (ThF) gemeinsam mit Prof. Dr. Rowena Roppelt sowie Frau Olha Mykhailyshyn, Vertreterin der Ukrainischen Katholischen Universität in Lviv, die Gestaltung des Friedensgebets.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mitzufeiern.