Das Präsidium der Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie (ESCT) und der Vorstand der Peter-Hünermann-Stiftung für theologische Forschung in Europa laden zu einem Webinar zum Thema Synodalität in Europa ein. Theologinnen und Theologen aus verschiedenen europäischen Ländern und Sektionen der ESCT werden ihre theologischen und pastoralen Einblicke in die aktuellen synodalen Prozesse vorstellen, darunter Prof. Martin Kirschner vom Lehrstuhl für Theologie in Transformationsprozessen.
Anlass für dieses Webinar ist die Veröffentlichung des Buches: "Synodality in Europe – theological reflections on the Church on synodal paths in Europe“ (LIT, Theology East-West 33).
Programm:
Einleitung: Gusztáv Kovács, Präsident der ESCT
Moderation: Margit Eckholt, Vorsitzende der Peter-Hünermann-Stiftung der ESCT
Erste Sektion mit Referaten von:
Ana Thea Filipović und Branko Murić (Kroatische Sektion der ESCT), Martin Kirschner (Deutsche Sektion der ESCT), Faínche Ryan (Irische Sektion und Vizepräsidentin der ESCT)
Diskussion
Zweite Sektion mit Referaten von:
Jens Van Rompaey (Belgische Sektion der ESKT, Junges Kuratorium), Katharina Ganz (Generaloberin der Franziskanerinnen von Oberzell, Würzburg), Zuzana Svobodova und Michal Kaplánek (Tschechische Sektion der ESKT).
Diskussion
Als Experte der Synode in Rom wird Prof. Dr. Rafael Luciani an dem Treffen teilnehmen.
Anmeldung zur Teilnahme am Seminar bitte bis spätestens 16.09.2024 per E-Mail an: zrkg(at)ku.de
Alle Interessierte sind herzlich eingeladen!