Juni 2017 | Das Zentrum Flucht und Migration stellt sich vor

Mit einer kurzweiligen Abendveranstaltung stellte sich das Zentrum Flucht und Migration Eichstätt-Ingolstadt am 20. Juni 2017 vor. Das Datum war bewusst gewählt, handelt es sich doch bei diesem Tag um den Weltflüchtlingstag des UNHCR, an welchem mit unterschiedlichen Aktionen und Aktivitäten auf die Menschen aufmerksam gemacht wird, die weltweit auf der Flucht sind.

Mit diesen Worten führte der Mitarbeiter Dorey Mamou die Gäste aus Universität, Politik, Haupt- und Ehrenamt und Interessierte aus der Region ein. Nach einer Vorstellungsrunde des Teams, gegliedert nach den drei Arbeitsbereichen Forschung, Bildung & Coaching sowie Dialog & Transfer und moderiert durch Prof. Dr. Klaus-Dieter Altmeppen, leitete die Geschäftsführerin des Zentrums Dr. Julia Devlin in zum wissenschaftlichen Teil des Abends über. In Kurzpräsentationen sprachen Prof. Dr. Rita Rosner, Prof. Dr. Thomas Fischer und PD Dr. Kerstin Kazzazi ihre aktuellen Forschungsprojekte vor.

Untermalt wurde die Veranstaltung durch zwei Auftritte der interkulturellen Theaterwerkstatt. In ihrem Schlusswort dankte Universitätspräsidentin Prof. Dr. Gaby Gien den beim Aufbau des Zentrums Beteiligten und betonte die Bedeutung eines solchen Themenschwerpunkts und die Verantwortung der KU, sich gesellschaftsrelevanter Themen auch praktisch anzunehmen.