KU-Radtour von Eichstätt an die WFI (und zurück)

Am Freitag 23.5.25 findet an der KU für alle Interessierten an der KU eine Radtour von Eichstätt nach Ingolstadt (WFI) statt.

Das Stadtradeln im Landkreis Eichstätt, an dem Studierende und Mitarbeitende der KU Eichstätt-Ingolstadt in mehreren Teams am Standort Eichstätt teilnehmen, geht ins Finale: am kommenden Freitag (23.5.) endet der dreiwöchige Zeitraum, in dessen Verlauf bereits mehrere Tausend Kilometer zurückgelegt wurden. Und an diesem Tag ist ein besonderer Abschluss des diesjährigen Stadtradelns vorgesehen: eine vom Green Office und dem Nachhaltigkeitsteam der KU organisierte Radtour zwischen den beiden Standorten der Universität.
Start ist um 13 Uhr vor der Sommerresidenz der KU in Eichstätt, und alle Radelnden der KU (ob in einem Team beim Stadtradeln dabei oder nicht) können daran teilnehmen. Die Fahrt geht über Pietenfeld, Tauberfeld, Buxheim und an Gerolfing vorbei bis an die WFI in Ingolstadt. Der Großteil der Strecke ist geteert und verläuft über Radwege, zwei (kurze) Anstiege „versüßen“ zudem die Tour. Infos zur Strecke unter https://www.komoot.com/de-de/tour/2244977046/zoom?share_token=anKfVKz1LIinbiLhAXSCLMkJZOCZavtWaGC3rU5odQOGbRLLvp.

Für die Hinfahrt sind ca. 1,5 bis max. zwei Stunden veranschlagt, so dass ab 14:30 / 15 Uhr eine rund einstündige Pause an der WFI vorgesehen ist, an der es Getränke und Snacks gibt. Anschließend geht die Fahrt nach Eichstätt zurück, entweder auf dem Rad oder mit dem Zug.
Wichtig ist: Es handelt sich um eine freiwillige, nicht dienstliche Veranstaltung und es ist auch keine offizielle Exkursion der KU. Alle Teilnehmenden fahren auf eigenes Risiko in ihrer Freizeit mit.
Für die Organisation der Radtour sowie des Zwischenaufenthaltes an der WFI noch wichtig ist eine Anmeldung aller Mitfahrenden unter greenoffice(at)ku.de.