Mödl war langjähriger Regens des Bischöflichen Willibaldinums in Eichstätt und Professor für das Fach Pastoraltheologie an der Theologischen Fakultät LMU in München. Neben den Erfahrungen aus seinen akademischen, seelsorglichen und administrativen Aufgaben bringt er in den Vortrag auch sein Fachwissen als jahrzehntelanger offizieller theologischer Berater der Oberammergauer Passionsspiele mit ein.
Der Vortrag mit dem Titel „Passionsspiele als Verkündigungsort am Beispiel der Oberammergauer Passionsspiele“ ordnet die Passionsspiele historisch und theologisch ein. Zugleich wird der Frage nachgegangen, in wie fern sie ein Phänomen einer Frömmigkeit in Krisenzeiten ist. Darüber hinaus eignet sich die Veranstaltung auch als Vorbereitung und Einstimmung auf die diesjährigen Aufführungen in Oberammergau oder als Nachbereitung für alle, die an den Passionsspielen bereits teilgenommen haben.
Der Vortrag findet im Rahmen des Jahresfestes des Collegiums Orientale statt. Der Vortrag in der Aula ist öffentlich und beginnt um 17 Uhr. Es gelten die aktuellen Schutz- und Hygienemaßnahmen der KU; der Mundnasenschutz wird empfohlen; jedenfalls ist empfehlenswert, eine Maske mitzuführen, um sie situationsabhängig auch kurzfristig aufsetzen zu können. Der Eintritt ist frei.