Die Fähigkeit zur Resilienz (Fröhlich-Gildhoff & Rönnau-Böse 2022, Wustmann 2016) entwickelt sich lebenslang und gerade im Lehrerberuf kann die erfolgreiche Bewältigung herausfordernder Situationen sowie die Kenntnis und Anwendung achtsamer Praktiken zur Resilienzförderung beitragen.
Vor diesem Hintergrund wurde diese Fortbildung mit dem Ziel entwickelt, Lehrkräften die Möglichkeit zu geben, ihre Belastungen zu reflektieren, individuelle Bewältigungsstrategien auf verschiedenen Ebenen sowie alltagstaugliche Handlungsimpulse kennenzulernen und einzuüben.
In vier Modulen werden auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse im Rahmen der Gesundheitsforschung sukzessiv Wissen und Fertigkeiten zu folgenden Themen vermittelt.
Das KU ZLB-Team hat für Sie Materialien für eine schulhausinterne Lehrerfortbildung erarbeitet und stellt diese auf Anfrage von Schulen zur Verfügung. Bitte melden Sie sich unter petra.hiebl(at)ku.de