FF II: Forschungsseminar "Identität und Anerkennung" wird ins Wintersemester verschoben

Die Veranstaltung ist ein Forschungsseminar des Forschungsfeldes II „Persönlichkeitsbildung“ im Zentrum für Religion und Kirche in der Gesellschaft (ZRKG) und steht bei besonderem Interesse und nach vorheriger Anmeldung auch postgraduierten und fortgeschrittenen Studierenden offen.
Eine persönliche Anmeldung bei einem der Lehrenden ist eine notwendige Bedingung für die Teilnahme.
Der Zusammenhang von Anerkennungsprozessen und Identitätsbildung soll im Seminar auf der Basis von Vorträgen und der gemeinsamen Lektüre einschlägiger Positionen zu unserem Thema erschlossen werden. Geplant sind eine dreistündige Abendveranstaltung während des Semesters und eine Blockveranstaltung zum Ende der Vorlesungszeit. Der Gedanke ist es, in einem ersten Schritt – angeregt durch den Vortrag der z.T. auswärtigen Referenten – intensiv miteinander über den jeweiligen Text ins Gespräch zu kommen. Die relevanten Texte werden in den ersten Semesterwochen über ILIAS bereitgestellt.
Folgende Themen sind bisher geplant:

  • Anerkennung bei Axel Honneth
  • Anerkennung, Spiritualität und Konversion bei Charles Taylor
  • Anerkennung und Macht bei Judith Butler

Der Blocktermin wird zudem Gelegenheit geben, die Impulse der Texte und Vorträge mit Blick auf eigene Forschungsfragestellungen zu vertiefen und gibt den beteiligten Wissenschaftlern die Möglichkeit, eigene Arbeiten, Ideen, "Werkstattberichte" und Projekte vorzustellen und zu diskutieren.