Zukünfte entwerfen, Tagung, 27. Juni 2024

Die Tagung richtet sich an Forschende, Lehrende sowie Interessierte aus Wirtschaft und Gesellschaft und bietet die Möglichkeit, sich aus neuen Blickwinkeln konstruktiv mit Zukünften auseinanderzusetzen.

Wir öffnen einen Raum, um über nachhaltige Entwicklung zu diskutieren und die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft durch neue Erkenntnisse der Zukünfteforschung zu unterstützen. Dabei werden unter anderem folgende Fragen adressiert:

  • Warum macht es Sinn, sich in besonderem Maße mit Zukünften auseinanderzusetzen?
  • Wie kann die Beschäftigung mit Zukünften einen sinnvollen Beitrag zur Bewältigung von Krisen und zur Gestaltung von Transformation leisten?
  • Wie können wir gemeinsam als Hochschulen, Unternehmen und Zivilgesellschaft produktiv Unsicherheit, Krisen und Zukünften umgehen?
  • Welche Rolle spielen Zukunftsbilder und Erzählungen für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft?
  • Was kann inter- und transdiziplinäre Forschung mit einem speziellen Zukunftsfokus in Bezug auf nachhaltige Entwicklung leisten?
  • Wie fördern wir unsere Zukunftskompetenzen und wie schaffen wir damit Gestaltungsspielräume?

Die Tagung bietet spannende Beiträge nationaler und internationaler Experten auf dem Gebiet der Futures Studies.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.